Anwenderdoku in SAP

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Anwenderdoku in SAP

Beitrag von Basti222 (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hi Kollegen,

ich hatte vor kurzen die Idee gehabt, ob es möglich wäre innerhalb unseres SAP-Servers (S/4-Hana) Anwenderdokus als Pdfs abzuspeichern und in Transaktionen für unsere User über einen Button o. ä. anzeigen zu lassen.

Mein Ansatz wäre über ein Content-Repository, das ich in TC:OAC0 erstellen, TC:OAC3 verknüpfen und dann über den Fuba: 'ARCHIVOBJECT_CREATE_FILE' eine PDF abspeichere und dann über den Fuba 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY' diesen anzuzeigen.

Ich bin mir allerdings nich sicher, ob mein Ansatz der best practices ist oder ob es noch eine bessere/einfachere Möglichkeit gibt, meine Idee umzusetzen.
Hat irgendjemand schonmal ne ähnliche Idee gehabt? Wie habt ihr das umgesetzt?

Gruß
Basti

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
Die Idee ist sinnvoll und du bist nicht der erste, der sich damit beschäftigt. ;)

Möglichkeiten gibt es viele. Dein Ansatz ist okay, denke ich.

Hauptproblem sehe ich darin, dass du mittelfristig eine einfach zu handhabbare Lösung benötigst:
* Aktualisierung der Doku: Wenn ein neues Feature kommt, sollte das in einer angepassten Doku auftauchen
* Anzeige mehrerer Dokus: Bei komplexen Transaktionen reicht ein Dokument evtl. nicht
* Häufig haben Fachbereiche eigene Dokus: Diese sollten idealerweise vom Anwender zugeordnet werden können: Dazu muss das verwalten möglichst komfortabel sein. Zusätzlich brauchst du eine Benutzer-/ Berechtigungsverwaltung (wer darf für welche Transaktionen Dokumente anlegen, ändern, löschen?)
* Es gibt evtl. nicht nur eine Transaktion für die die Doku gilt, sondern mehrere (ZX01, ZX02, ZX03). Du möchtest die Doku aber nicht dreimal hochladen...
* Wo findet man das Original des Dokuments, wenn das PDF geändert werden muss?

Wenn du das nicht einplanst, dann wird das für ein paar Transaktionen funktionieren und dann wahrscheinlich einschlafen und alte Doku nicht mehr aktualisiert werden.

Ich meine, dass es eine Möglichkeit gibt, die Systemhilfe anzupassen:
SNAG-2908.png
Das war aber auch nicht einfach und auch ziemlich unflexibel.

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4128 / 130 / 955 ) »
Ich haben Kunden, die das angefangen haben aber, wie Enno schon sehr richtig anmerkte, dann nie konsequent weiterverfolgt haben.

Eine Idee, wie du das quasi mit Bordmitteln machen könntest wäre, für deine Codings ein GOS-Objekt zu erstellen und dieses in die Transaktion(en) einzubinden. Zumal ich glaube, dass die GOS-Objekte sogar Berechtigungstechnisch ganz gut eingegrenzt werden können und du von Entwicklungsseite her einschränken kannst, was der User selber verändern darf und was nicht. Problem hierbei ist aber, wenn ihr viele Eigenentwicklungen mit eigenen GOS-Objekten habt, da das dann wohl tricky wird

@Enno: Ich erinnere mich an deine Spielereien mit dem GOS-Container. Weißt du, ob es möglich ist mehrerererererere davon in einem Programm zu haben?
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4128 / 130 / 955 ) »
Doppelpost
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
black_adept hat geschrieben:
31.03.2025 13:54
Eine Idee, wie du das quasi mit Bordmitteln machen könntest wäre, für deine Codings ein GOS-Objekt zu erstellen und dieses in die Transaktion(en) einzubinden. Zumal ich glaube, dass die GOS-Objekte sogar Berechtigungstechnisch ganz gut eingegrenzt werden können und du von Entwicklungsseite her einschränken kannst, was der User selber verändern darf und was nicht. Problem hierbei ist aber, wenn ihr viele Eigenentwicklungen mit eigenen GOS-Objekten habt, da das dann wohl tricky wird
Die Idee mit dem GOS-Container ist gut.
Zumal man sich hier sogar bei Standardtransaktionen einklinken könnte. Wenn bestimmte Dokumente da sind, könnte man diese im GOS-Menü zur Anzeige bringen.

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
black_adept hat geschrieben:
31.03.2025 13:54
@Enno: Ich erinnere mich an deine Spielereien mit dem GOS-Container. Weißt du, ob es möglich ist mehrerererererere davon in einem Programm zu haben?
Einfach mehrerererererere instanziieren. ;)
Du meinst diesen Beitrag: https://tricktresor.de/blog/hacking-sapgui/

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von msfox (Specialist / 387 / 58 / 76 ) »
black_adept hat geschrieben:
31.03.2025 13:54
Weißt du, ob es möglich ist mehrerererererere davon in einem Programm zu haben?
Ja. Man kann doch den GOS um beliebige Einträge erweitern. Also nicht einen Eintrag hernehmen und die Service-Klasse austauschen. Sondern eine neuen Eintrag (irgendwo im Customizing) hinterlgen und dazu eine eigene ServiceKlasse implenetieren.
--
Man könnte das auch wieder in eine Content-Repository packen. Muss aber aufpassen, dass man nicht gleichen Type wie bei der Anlagenliste selbst nimmt :).
--
Alternativ statt PDF wäre als Datei, wäre ein SmartForms oder eine Webseite, oder.
WICHTIG ist, dass es gepflegt wird.
Ich hatte das mal bei einer Weboberfläche als PDF eingebunden. Kein Ahnung, wie alt das Dokument am Ende war, weil es in Vergessenheit geriet und nicht mehr gepflegt wurde.
ABER: Meine Erfahrung ist, keine Doku ist auch schlecht. Spätetes wenn der Anwender 3x angerufen hat und man ihn auf Seite xy der Doku verwiesen hat, hat er sich diese auch mal durchglesen. Und wenn sich das bei den Anwender "rumspricht", ruft nicht auch jeder an...
(Soll keine Diskussion zum Thema Doku selbst werden)

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von IHe (Specialist / 161 / 38 / 51 ) »
Ich hätte jetzt einfach die Doku im Intra-/Internet per Website publiziert und dann in die Transaktionen per Linkbutton eingebunden. Entweder Direktlink auf ein PDF oder ein HTML-Dokument mit mehreren Anleitungen falls erforderlich. Das lässt sich doch i.d.R. viel einfacher aktualisieren und mehrfach einbinden oder übersehe ich hier etwas?
Ingo Hoffmann

ECC|S/4HANA|BTP
dbh SAP Solutions

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von JHM (Top Expert / 1209 / 1 / 202 ) »
IHe hat geschrieben:
31.03.2025 14:42
Ich hätte jetzt einfach die Doku im Intra-/Internet per Website publiziert und dann in die Transaktionen per Linkbutton eingebunden.
Wir hatten das mal mit einem MediaWiki gelöst. Verlinkung zum Teil über die "normale" Transaktionsdoku im Report.

So richtig gut wurdes es aber erst, nachdem die Fachabteilung selber die Verantwortung zur Pflege der Doku übernommen hat. Der Entwickler hat z.B. Reports mit einer Template Vorlage mit einem Eintrag versehen. Danach haben die FAs diese Artikel bei Bedarf erweitert/angepasst. Oder auch eigene Artikel erstellt, um ihre Prozesse zu dokumentieren.

Gab dann auch entsprechend Grundlagen-Artikel zum ALV (Layout, ExcelInPlace, etc.), die man entsprechend verlinken konnte. Oder auch sehr technische Prozessbeschreibungen für die ITler.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JHM für den Beitrag:
ewx

Gruß Hendrik

Re: Anwenderdoku in SAP

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
Genau das müsste man eigentlich über das "Help Center" funktionieren:
SNAG-2911.png
Das war aber alles nicht so ganz intuitiv...
Wenn jemand Tipps dazu hat... 😉

Seite 1 von 1

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
vor 2 Tagen von Radinator 1 / 210
Anwenderdoku in SAP
vor 4 Tagen von ewx 10 / 901
Schlüssel erstellen ABAP
vor 5 Tagen von rob_abc 4 / 1158

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
vor 2 Tagen von Radinator 1 / 210
Anwenderdoku in SAP
vor 4 Tagen von ewx 10 / 901
Schlüssel erstellen ABAP
vor 5 Tagen von rob_abc 4 / 1158