Die Suche ergab 75 Treffer

Die Suche ergab 75 Treffer Seite 1 von 5 (current) Nächste

dynamischer Variablenname

Probelm hat sich gelöst!
Hatte die runden Klammern um meine Variable vergessen :oops:
von Dörk
31.03.2008 14:23
Forum: ABAP® Core
Thema: dynamischer Variablenname
Antworten: 5 / Zugriffe: 4052

dynamischer Variablenname

Das ist genau das was ich brauch :-D

Aber leider sagt er mir, dass das Feld mit dem Namen der internen Tabelle und das Feldsymbold typinkompatibel sind.
Das Feld mit der internen Tabelle ist ein Char 40 Feld.

Gruß,
Dörk
von Dörk
31.03.2008 13:59
Forum: ABAP® Core
Thema: dynamischer Variablenname
Antworten: 5 / Zugriffe: 4052

dynamischer Variablenname

Hi,

Danke für die schnelle Antwort.
Kann ich jetzt auch irgendwie dynamisch auf die einzelnen Komponenten der referenzeirten Tabelle zugreifen?
Mir wird von der DB auch das Komponentenfeld übergeben.
Aber <ls_tabname>-<ls_compname> ist nicht erlaubt.

Gruß,
Dörk
von Dörk
31.03.2008 12:07
Forum: ABAP® Core
Thema: dynamischer Variablenname
Antworten: 5 / Zugriffe: 4052

dynamischer Variablenname

Hallo, Gibt es ein Möglichkeit einen Variablennamen dynamisch anzusprechen? Ich hab in meinem Coding ca. 20 interne Tabellen. Einen Tabellenname bekomme ich nach einem selcet von der DB zurück und möchte dann in der passenenden Tabelle was ändern. Jetzt hab ich den Namen der internen Tabelle als Str...
von Dörk
31.03.2008 10:19
Forum: ABAP® Core
Thema: dynamischer Variablenname
Antworten: 5 / Zugriffe: 4052

SAP - Job ausführung fehlerhaft, aber keine Meldung!

Hallo zusammen, Vllt stand jemand von euch schon einmal vor dem selben Problem. In einem SAP - Job rufe ich ein Programm auf, das mit "Call Transaction" ein weiteres aufruft. In dem 2. Programm werden dann Daten auf den Applicationsserver mit "Open Dataset" geschrieben. Das Probl...
von Dörk
14.11.2007 13:57
Forum: ABAP® Core
Thema: SAP - Job ausführung fehlerhaft, aber keine Meldung!
Antworten: 0 / Zugriffe: 1429

Programm automatisch straten

Da ich ein XML-File erzeuge muss ich den Aufruf so machen. Der funktioniert auch bestens, nur eben nicht im Batch als Job. Wenn ich ihn manuell aufrufe, dann schreibt er mir das File auf den Applikationsserver. Aber eben nicht als Job. Kann es sein, dass ich irgendwelche Berechtigungen bei der Jobde...
von Dörk
30.10.2007 15:21
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Hallo khb, Hab mir schon so was in der Richtung gedacht. Hab das ganze jetzt so gelöst: LOOP AT it_binary_table INTO ls_binary_output. IF sy-tabix = 1. OPEN DATASET iv_file_path FOR OUTPUT IN BINARY MODE . TRANSFER ls_binary_output TO iv_file_path. CLOSE DATASET iv_file_path. ELSE. OPEN DATASET iv_f...
von Dörk
30.10.2007 14:38
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Könnte es vllt daran liegen, dass ich im Batch einen download auf das Verzeichnis C: mache?

Der Aufruf der Programms mit der Variante klappt manuel nämlich auch.

Gruß,
Dirk
von Dörk
30.10.2007 12:14
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Jetzt hab ich eine Variante zur Laufzeit erzeugt, in der der gleiche Name steht wie der Jobname. In meinem aufzurufenden Programm habe ich einen PARAMETERS gesetzt. Lasse ich das Programm mit dem Parameter aus der Variante manuell ablaufen dann funktioniert alles wie es soll. Starte ich aber einen J...
von Dörk
25.10.2007 11:30
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Ich habe ein Programm gebaut, welches mir nach bestimmten Benutzereingaben einen ALV-Baum aufbaut welcher dann in XML umgewandelt wird. Nun sollte es möglich sein, alle Einstellungen zu speichern und daraus resultierende XML-Erzeugung in einem Batch ablaufen zu lassen. Es können aber auch viele vers...
von Dörk
24.10.2007 15:42
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Gibt denn der Job irgendwelche Parameter mit (z.B. Jobname) welche ich in dem Programm abfragen kann?

Viele Grüße,
Dirk
von Dörk
24.10.2007 15:11
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Ich glaube wir denken ziemlich gleich :D Ich versuch gerade das zu implementieren. Ist aber nicht ganz so leicht wie es sich anhört, da das Zielprogramm vom Benutzer nicht bekannt ist und er nur der Zeitraum festlegen soll. Desshalb versuche ich gerade die sm36 dunkel mit Parametern ablaufen zu lass...
von Dörk
23.10.2007 16:21
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Hallo, Danke euch. Hab jetzt aber einen anderen Ansatz gefunden. Ich benutzte die Struktur "bdcdata" die auch in der SM35 benutz wird. Dort kann man Eingaben und ok_code`s einer Tabelle zuordnen. Diese enthält dann den kompletten Ablauf des Programm. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, w...
von Dörk
23.10.2007 15:47
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789
von Dörk
23.10.2007 13:26
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789

Programm automatisch straten

Hallo khb, Das hab ich mir auch schon überlegt. Funktioniert aber nicht in meinem Bsp. Da einzelne meiner Oberfläche erst nach einmaliger Erzeugung erscheinen, muss der Benutzer mind. 2mal einen Button drücken um ein fertiges Produkt am Ende zu erhalten. Soweit ich das mit den Jobs verstanden habe, ...
von Dörk
23.10.2007 13:15
Forum: ABAP® Core
Thema: Programm automatisch straten
Antworten: 21 / Zugriffe: 5789
Die Suche ergab 75 Treffer Seite 1 von 5 (current) Nächste

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
vor 14 Stunden von Romaniac 1 / 23
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 69
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 47
DIN Norm Klassifizierung
vor 3 Tagen von Radinator 2 / 2866

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträgen aus unserer Community. Die letzte Ausgabe findest du hier.

Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
vor 14 Stunden von Romaniac 1 / 23
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 69
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 47
DIN Norm Klassifizierung
vor 3 Tagen von Radinator 2 / 2866

Unbeantwortete Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
vor 14 Stunden von Romaniac 1 / 23
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 69
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 47