Guten Tag liebe Experten, gibt es eine Möglichkeit damit die Quants nicht zusammengeführt werden beim einlagern? Mal an einen kleinen Bespiel erklärt. Es werden 2 Artikeln eingelagert, Artikel A mit 100 ST und Artikel B auch mit 100 ST. Von jedem Artikel liegen jeweils 50 ST in einem LET, sagen wir ...
Hallo zusammen, ich hab das Problem lösen können. Hier ein kleiner beitrag woran es lag: Es ist ein Customizing-Problem. Und zwar unter Logistics Exucution → Integration dezentrales WMS → Dezentrale Abwicklung → Applikation → Bedarfstypen zum dezentralen WMS definieren kann man die Referenz für den ...
Habe mal einen kleinen Test durchgeführt. DATA: i_tab TYPE STANDARD TABLE OF i, i_wa TYPE i VALUE 1, i1 TYPE i VALUE 1, i2 TYPE i VALUE 3, i3 TYPE i VALUE 7. DO 7 TIMES. APPEND i_wa TO i_tab. i_wa = i_wa + 1. ENDDO. BREAK-POINT. DO 3 TIMES. DELETE i_tab INDEX i1. i1 = i2. i2 = i3. ENDDO. BREAK-POINT...
Ich vermute, dass da ein kleiner Denkfehler ist. Du hast die Zeilen 1,3,7 markiert in deiner internen Tabelle haben die auch den Index 1,3,7. Sobald du die erste Zeile löscht, dann nimmt die 2 Zeile index 1 an. Bei zweiten Durchlauf löscht er dann die Zeile 4, was jetzt index 3 hat. Bei dritten Durc...
Ich habe festellen können, dass bereits bei TA-Quittieren an die Lieferpostionen (LIPS) bereichts Platz 0 hinterlegt wird.
Weiß jemand in welchem Programm die Charge von TA an die Lieferungsposition übermittelt wird?
Hallo zusammen, ich versuche mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben. Und zwar wenn eine Lieferung zu einem SD-Auftrag angelegt wird, und in der Lieferung erfolgt einen Chargen-Split, dann wird der Warenausgang in der Lieferung falsch gebucht. Die Chargen-Findung erfolgt bei TA-Erstellung. So...
Guten Tag an die WMS-Profis, ich würde gerne an der Lagereinheit Tabelle LEIN ein Kundenfeld anhängen und den auch nach Bedarf befühlen. Über den BADI MB_BADI_MIGO wird eine Kundenreferenz beim Wareneingang eingegeben und gespeichert. Bei der TA-Erstellung wird zugleich ja auch die Lagereinheit ange...
Hallo Gregor, was Dir noch fehlt, ist die Belegart des FI-Beleges. Zur Belegart findest Du in Tab. T003 den Nummernkreis (Feld NUMKR). Damit hast Du schon mal den Wert für die Selektion auf NRIV-NRRANGERNR. Bitte denke daran, dass Du ggf. noch das Geschäftsjahr ins Kalkül ziehen musst (NRIV-TOYEAR)...
Hallo SAP und ABAP und SAP-Experten, ich muss die nächste freie Buchhaltungsbelegnummer hereausfinden. Die Belegnummer darf nicht vergeben werden. Ich dachte da an einen SELECT auf die NRIV-Tabelle. Ich hab das Objekt und Subobject was mir fehlt ist die NRRANGERNR. Wie kann ich des zur lauft zeit ab...
Hoffen allein reicht oft nicht aus. 1. Direkt updates auf SAP Tabellen sollte man tunlichst vermeiden, wenn immer es geht (manchmal kann man es leider nicht vermeiden) 2. Ich wuerde diese Aenderung intensiv testen....besonders Aenderungen an der EKET im Standard. 3. insbesondere daraufhin: Wird die...
Hallo zusammen, ich habe nun die Methode POST verwendet und dort ein UPDATE Befehl eingefügt. Ist zwar keine perfekte Lösung, aber es funktioniert, und da das statistische Lieferdatum nur die Grundlage für die Lieferantenbewertung ist, hoffe ich, dass es keine Auswirkungen auf das System haben wird....
Hallo, gibt es da keinen anderen Weg es zu lösen? mmpur_dynamic_cast cl_po im_header. cl_po->my_cust_firewall_on = mmpur_yes. Dadurch wird ja die Änderung im Dynpro auch sichtbar. Gibt es möglicherweise eine anderes Attribut den ich ändern muss, damit die Änderung gespeichert wird? Vielen Dank im vo...
Guten Tag ABAP-Experten, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, bin neu hier. ich habe folgendes Problem: Wenn eine Bestellung bestätigt wird und eine Bestellbestätigung angelegt bzw. geändert wird, dann soll das stat. Lieferdatum aktualiesiert werden. Ich verwende das BADi ME_PROCESS_PO_CUST und h...