Die Suche ergab 213 Treffer

Die Suche ergab 213 Treffer Seite 1 von 15 (current) Nächste

Re: Zeilenwerte eines sortierten ALV-Grids über CL_GUI_ALV_GRID ermitteln

Eine andere Möglichkeit auf geschützte Attribute wie MT_OUTTAB zuzugreifen findest Du bei Enno https://tricktresor.de/blog/if-you-wanna-be-my-lover-das-friends-konzept/ über IF_ALV_RM_GRID_FRIEND Was ich gerade nicht im Kopf habe, ob die interne Tabelle mit sortiert wird, wenn Du sie als REF #( inte...
von gtoXX
04.02.2025 14:49
Forum: ABAP Objects®
Thema: Zeilenwerte eines sortierten ALV-Grids über CL_GUI_ALV_GRID ermitteln
Antworten: 6 / Zugriffe: 3848

Re: CLFMAS: Change Pointer - Combining one or more Change Pointers in Single IDOC

Das könnte Dir helfen. https://weberpatrick.de/ale-verteilung- ... oc-senden/


Obwohl ich deine Idee aus Gründen der Nachvollziehbarkeit nicht für sinnvoll halte.
von gtoXX
31.10.2024 18:22
Forum: ABAP® Core
Thema: CLFMAS: Change Pointer - Combining one or more Change Pointers in Single IDOC
Antworten: 1 / Zugriffe: 10301

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

Warum? Hätte viele Vorteile. Richtig. Aber es ist nicht denkbar, dass sie das macht. Es klappt ja nichtmal ein SWITCH in einer WHERE-Bedingung. Ralf In Kombination mit einer VALUE Anweisung sollte auch ein Switch funktionieren. https://help.sap.com/doc/abapdocu_750_index_htm/7.50/de-de/abenhost_exp...
von gtoXX
31.10.2024 17:53
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

SAP schreibt im strikten Modus INTO immer als letzten Teil der Select Anweisung vor. Da ist die Frage, was Du als "strikt" bezeichnest. Ich kenne den "strikten" Modus bei SELECT als den, bei dem man die Felder mit Komma aufzählen und alle Hostvariablen escapen muss. Und in diese...
von gtoXX
31.10.2024 17:45
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

ralf.wenzel hat geschrieben:
30.10.2024 10:47
gtoXX hat geschrieben:
30.10.2024 10:36
Es wäre allerdings auch denkbar, das SAP mal die Codebasis schafft, bei einem Select direkt Objekte zu erzeugen.
Nein.


Ralf
Warum? Hätte viele Vorteile.
von gtoXX
30.10.2024 11:12
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Exception statt sy-subrc

TRY-CATCH-ENDTRY-Konstrukt erfordern und zudem mies in der Performance Kannst du mir das irgendwie belegen? Wie geschrieben bin ich nur extern beratend. Ich kann aber nun nicht zum Entwickler gehen und sagen, mach das so nicht. Und wenn ich ihm sage, dass das unperformant ist, will er das auch bewi...
von gtoXX
30.10.2024 10:42
Forum: ABAP Objects®
Thema: Exception statt sy-subrc
Antworten: 17 / Zugriffe: 7419

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

Wichtige interne Tabellen verwalte ich über ein Iterator-ähnliches Konstrukt Ralf Argh. Wenn ich, gerade bei dir, Ralf, "Iterator-ähnliches Konstrukt" lese, rollen sich mir die Zehnägel auf. Es ist mir unverständlich warum man sein Designpatternwissen überall unmotiviert einzusetzen ausle...
von gtoXX
30.10.2024 10:36
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

Aber Kopfzeilen finde ich weit weniger schlimm als ihr Ruf. Sie erhöhen halt etwas die Lernkurve für ABAP-Neueinsteiger, das stimmt. Mein Eindruck ist aber, dass viele einfach zu dusslig sind, mit Kopfzeilen umzugehen und daher sagen, Kopfzeilen seien so schlecht. Egal, so oder so sind sie Geschich...
von gtoXX
30.10.2024 10:02
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

Genauso sagt REFRESH nichts anderes aus als "Leere die folgende interne Tabelle". Weshalb man stattdessen den weniger eindeutigen Befehl CLEAR verwenden muss, erschließt sich mir nicht. Wenn ein Entwickler ernsthaft nicht mehr weiß, was REFRESH bedeutet, dann reicht einmal tippen auf F1, ...
von gtoXX
30.10.2024 09:58
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

Findest du, Dumps zu erzwingen statt Exceptions zu werfen oder noch besser: den Fehler direkt zu behandeln (und wenn es ein Message Type E ist), nicht irgendwie seltsam? Hier musst du folgendes Bedenken : Der Verwender deines Codes kann eine Exception catchen und einfach fortsetzen. Eine ASSERT Anw...
von gtoXX
30.10.2024 09:50
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder

Ich stimme dir in Allem zu - bis auf eines: INTO vor FROM. Nach meinem Dafürhalten war das einst bei SQL sogar so vorgeschrieben, jedenfalls bei Informix 4GL war diese Reihenfolge Pflicht. In ABAP schreibt aber sonst jeder zuerst FROM und danach erst INTO. ABAP akzeptiert beides. Wenn ich etwas von...
von gtoXX
30.10.2024 09:37
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Umherspringende Methoden im quelltextbasierten Class Builder
Antworten: 103 / Zugriffe: 42174

Re: Exception statt sy-subrc

Es gibt bei uns gerade eine Diskussion unter den Entwickler, was richtig ist. Geht hier nur ums Prinzip. Die Frage stellt sich nicht aus Prinzip, sondern aus dem Kontext des Codings. Eine Exception lässt sich innerhalb einer Aufrufhierarchie leicht behandeln. Wenn ich also nicht genau weiß, wer ein...
von gtoXX
30.10.2024 09:24
Forum: ABAP Objects®
Thema: Exception statt sy-subrc
Antworten: 17 / Zugriffe: 7419

Re: Exception statt sy-subrc

Eine Exception - gerade eine klassenbasierte - kostet eine ganze Stange Performance. Das ist egal, wenn es wirklich ein Ausnahmefall ist, der nur alle Jubeljahre mal auftritt. Allerdings willst Du in Deinem Beispiel ja tatsächlich (so oder so) eine Exception werfen. Ich meine, dass es Standpunkt de...
von gtoXX
30.10.2024 09:04
Forum: ABAP Objects®
Thema: Exception statt sy-subrc
Antworten: 17 / Zugriffe: 7419

Re: Fremdschlüsselprüfung im ALV Grid

Ich sehe das nicht als Fehler aus der Sicht der Konsistenz. Es spielt keine Rolle ob es ein Schlüsselfeld ist oder nicht. Die Domäne sieht ein leeres Feld nicht vor, somit würde auch kein Programm ein leeres Feld erwarten. Die Frage ist dann ja, warum das Feld dann editierbar ist. Auf normalen SAP S...
von gtoXX
12.10.2024 12:17
Forum: ABAP® Core
Thema: Fremdschlüsselprüfung im ALV Grid
Antworten: 18 / Zugriffe: 17841

Re: Neue Themen als SAP Entwickler

ralf.wenzel hat geschrieben:
11.10.2024 22:49
gtoXX: Zwei Tipps: Bitte mach mal das Vollzitat oben raus. Und den Regulars hier würde ich mit mehr Respekt gegenübertreten. Die, mit denen man so reden sollte, sind lange weg 😉

Ralf
Manchmal kann ich bei Unsinn nicht anders. Aber ich mach jetzt eh Feierabend und gehe auf ein Bier.
von gtoXX
11.10.2024 23:11
Forum: ABAP® für Anfänger
Thema: Neue Themen als SAP Entwickler
Antworten: 155 / Zugriffe: 33679
Die Suche ergab 213 Treffer Seite 1 von 15 (current) Nächste

Aktuelle Forenbeiträge

STring nach LF/CR und LF bzw. CR durchsuchen
vor einer Stunde von GastX 13 / 5451
CL SALV TABLE dumped
vor einer Stunde von GastX 5 / 48
Sales Order -> Serialnummer
vor 2 Stunden von wreichelt 6 / 107

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträgen aus unserer Community. Die letzte Ausgabe findest du hier.

Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

STring nach LF/CR und LF bzw. CR durchsuchen
vor einer Stunde von GastX 13 / 5451
CL SALV TABLE dumped
vor einer Stunde von GastX 5 / 48
Sales Order -> Serialnummer
vor 2 Stunden von wreichelt 6 / 107