Hallo Cityconnection, ist mir noch was eingefallen; auch wenn´s jetzt jedem gestandenen ABAP-Programmierer die Nackenhaare aufstellen sollte... (wie gesagt, ich bin kein Programmierer... - man möge mir verzeihen...) Einfach im Stammsatz des Kreditors (oder Debitors) KEINE E-Mail Adresse angeben; dan...
Hallo cityconnection, soll generell für bestimmte Buchungskreise kein Avis erzeugt werden oder willst Du nur für best. Buchungskreise keines versenden? Wenn generell für einen bestimmten Buchungskreis kein Avis erzeugt werden soll, dann kannst Du bei den "Zahlwegen pro Buchungskreis" - Dop...
Hallo Willi, ich bin jetzt zwar absolut kein Programmierer, aber Du willst, wenn ich das richtig verstehe, bereits archivierte Daten wieder auslesen?! Da gibt´s doch den TC "SARA", wo Du über das Infosystem und dem Archivierungsobjekt Dir eigene Auswertungen anlegen kannst. Mit dem rfdepl0...
Hallo JetGum, vielleicht habe ich´s ja nicht verstanden bzw. stehe auf dem Schlauch, was Dein Problem betrifft - aber evtl. hilft´s Dir weiter: Gerade in der Anzeige der EP mit FBL3N hat man doch sehr viele Möglichkeiten, zu Selektieren, Zwischensummen bilden, etc. Du blendest Dir einfach ein zusätz...
Hallo Thomas, guck´ doch mal unter dem Stichwort: "Zahlungsausgang - Kontoauszug - Verwendungszweck" nach, hier habe ich dem Kollegen Blueshape schon mal was geschrieben! Hier der Auszug daraus: normalerweise findest Du die Daten, die auf dem Zahlungsträger (Papier oder dtaus0) im Formular...
Hallo Mr.B, danke erstmal für Deine Idee; ich glaube, ich werde meinem User mal so flüstern, daß er das nicht braucht.... Auf alle Fälle werde ich Deinen Vorschlag mit der Kopie von RFKORD10 mal auf Wiedervorlage legen und in einer ruhigen Stunde mal mit meinen Programmierern reden. Gott sei Dank is...
Hallo Forum, ein User von mir möchte einem Kreditor eine OP-Liste (als Brief) schicken; dies funktioniert auch alles, sofern man einen beliebigen OP-Stichtag angibt. Jetzt werden aber innerhalb des Kontos die OP´s selektiert und gefiltert, so daß letztendlich genau die OP´s angezeigt werden, die ben...
Hallo Zusammen, vielleicht hilft das: Es gibt noch die Möglichkeit, über den Screen-Painter das Dynpro (hier: SAPMF05L / 0302) bei jedem einzelnen Feld, unabhängig vom Feldstatus, die Attribute zu ändern (sichtbar, unsichtbar, eingabebereit, etc.). Allerdings wirkt sich eine solche Änderung systemwe...
Hallo Blueshape, das Formular? - Je nach dem, was bei Dir als Formular für den Zahlungsträger bei den Zahlwegen im Buchungskreis eingetragen ist; ich nehme mal an, es ist das F110_D_UEBERW.... - Standard SAP. Hier kann natürlich auch was anderes stehen?! Die Anzahl der Zeilen, die auf dem Formular a...
Hallo Blueshape, normalerweise findest Du die Daten, die auf dem Zahlungsträger (Papier oder dtaus0) im Formular des Zahlungsträgers (z.B. F110_D_UEBERW....) ... Du meinst hoffentlich den Verwendungszweck?! (Re.-Nr., Re.-Dat. etc.) Im Formular werden - hier bei mir - z.B. folgende Daten ausgegeben: ...
Hallo, bin zwar ein bißchen spät ´dran, aber vielleicht hilft´s Dir immer noch weiter: Grundsätzlich muß über die BTE (Business Transaction Events) im Customizing-Pfad "Finanzwesen - Grundeinstellung Finanzwesen" ein sog. "Produkt" eingerichtet werden: Pfad: Einstellungen - Produ...
schau Dir doch mal die OSS-Meldung Nr. 392091 an; jedenfalls hat´s dann bei mir so funktioniert!
Grundsätzlich muß für die ausl. Kreditoren ein anderer Zahlweg (meist "L") eingetragen sein; für die braucht man z.B. einen SWIFT sowieso...