Hallo, die Änderung bzw. Erweiterung wird über die Transaktion SE43 bzw. SE43N durchgeführt. Es ist empfehlenswert das Standardmenü (=S000) selbst nicht zu ändern, sondern eine Erweiterung dran zu hängen. Damit wird vermieden, dass bei Rel.-Wechseln usw. die Änderung wieder überschrieben wird. Gruß ...
in der Tabelle ADRP sind alle Adressdaten vorhanden.. alsoauch die gelöschten. Allerdings fehlt hier die User-Id, dadort die Zuordnung über die Personennummer erfolgt.
Bei der Übernahme der Alt-Angaben wird übrigens aufSAP-Office verwiesen.
wenn Du beim Anlegen exakt die gleiche User-Id wie zuvornutzt, dann wird Dir der Vorschlag unterbreitet die Alt-Daten zuübernehmen. .. Also ganz einfach
Ja, das ist möglich, denn wenn Du den User mit der alten User-Id erneut anlegst hast Du die Möglichkeit die alten Daten zu übernehmen. Alternativ könntest Du die Info auch über die Tabelle SOUD erhalten.
Das ist aber nur möglich, wenn die Altdaten noch nicht reorganisisert sind.
ganz knapp und schmerzhaft.... über die Standardprüfungen ist so eine kombinierte Prüfung nicht möglich, da die unten genannten Objekte für sich alleine stehen. D.h: Du prüfst bisher in Rolle A die Objekte wie folgt: V_VBAK_AAT Aktivität Verkaufsbelegart: ZEA1 + V_VBAK_VKO Aktivität Sparte Verkaufso...
Hallo, es gibt definitiv kein Berechtigungsobjekt, welches der Transaktion SE16N zugeordnet ist. Dies lässt sich über die Tabelle TSTCA nachvollziehen, den die regelt, ob Berechtigungsobjekte einer Transaktion zugeordnet worden sind oder nicht. Es werden aber definitiv alle Objekte die auch bei der...
Hallo Jörg, sorry, obwohl ich im Thema bin konnte ich nicht so richtig nachvollziehen was Du im Moment tust. Es erscheinen offene Berechtigungen obwohl schon alte Berechtigungen existieren??? Irgendwie macht mich das stutzig. Verstehe ich das richtig dass Du alte (und vielleicht veraltete) Berechtig...
aber babap... DAS wird jeder Entwickler der mit stolz geschwellter Brust tönt... ICH bin ein guter Entwickler und deshalb überblicke ich alles (das war ja wohl der Tenor *seufz*).... persönlich nehmen. :D . Ich habe mich ja lange beherrscht... aber wenn's schon bei Dir in den Fingern juckt ... dann ...
Idee wäre zuviel gesagt.. und ich sehe das auch nur aus meiner Berechtigungssicht.. aber vielleicht ist es ja der Knackpunkt.. :oops: . Da die Berechtigungen rund um diese Transaktion nicht nach dem Gießkannenprinzip vergeben worden sein dürften (um das mal leicht zu untertreiben :wink: ) würde ich ...
Hallo, wenn ich mich nicht täusche erzeugt das System zu jeder Quick-View eine Transaktion mit 'Y.......' und vielen kryptischen Zahlen und Buchstaben dahinter. Ja, wenn man auswählt: "Transaktionscode automatisch generieren". Aber wenn diese langen Ta's nicht gewünscht sind kann man sich...
Hallo, Ich habe es immer so angetroffen, daß meine Kunden (dazu zähle ich auch die ADMINS) sich nach einiger Vorarbeit vernünftigen Argumenten gegenüber aufgeschlossen zeigten. Dazu braucht man natürlich eine gewisse Art vom dickem Fell und ein gutes Konzept. Als sehr gut verständlich hat sich jede...
Die Logik einer Frau??? oder eines Admins??? Was soll ich mit der Transaktion SLIN im Produktivsystem??? Wie man unschwer erkennen kann, bin ich Entwickler. WO halten sich Entwickler zu 99% auf..... nö, bestimmt NICHT im Produktivsystem. NEIN, AUCH im Entwicklungssystem gibt es KEINE Berechtigung f...
Bei uns in der sehr grossen Firma, gibt es GRUNDSÄTZLICH keine Berechtigung für SM50. Also muss man als Entwickler das Programm: RSMON000 aus der SE38 aufrufen. Ich hatte selbst als Entwickler NICHT die Berechtigung für SLIN bekommen. SLIN ist aber NUR für Entwickler von Nutzen. "erweiterte Pr...