DICT-Struktur auf's Dynpro bringen + Initialwerte setzen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

DICT-Struktur auf's Dynpro bringen + Initialwerte setzen

Beitrag von kkauerau (ForumUser / 50 / 2 / 0 ) »
Hallo zusammen.

Ich habe mir im DDIC eine Struktur definiert, die ich im TOP-Include verwende, um mir eine Variable zu setzen, deren einzelne Komponenten Initialwerte zugewiesen bekommen.
Wenn ich jetzt die Felder der Variable auf's Dynpro setze, bekommen die einzelnen Felder keine Beschriftung :-(
Nehme ich die Felder direkt aus dem DDIC, sind die Beschriftungen da, aber die Werte-Übertragung zwischen Programm und Dynpro funzt nicht ... Was mache ich falsch?

Danke schonmal für eure Hilfe!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: DICT-Struktur auf's Dynpro bringen + Initialwerte setzen

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4131 / 130 / 955 ) »
Definiere die im DDIC angelegte Struktur in deinem TOP-Include mittels TABLES-Statement.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: DICT-Struktur auf's Dynpro bringen + Initialwerte setzen

Beitrag von kkauerau (ForumUser / 50 / 2 / 0 ) »
Hallo.

Danke für die Antwort!
Ich habe mein Coding angepaßt und TABLES ergänzt:

Code: Alles auswählen.

TABLES: zlrp_emc_kopf_s.
DATA:     gs_kopfdaten TYPE                   zlrp_emc_kopf_s, 
Im Layout-Editor bekomme ich jedoch (noch) kein anderes Ergebnis als zuvor ... Wo ist der Fehler? Muß das DATA raus?

Danke!

Re: DICT-Struktur auf's Dynpro bringen + Initialwerte setzen

Beitrag von kkauerau (ForumUser / 50 / 2 / 0 ) »
Ach, mein Fehler! Manchmal steht man echt auf'm Schlauch ...
Ich muß die Daten selber in meine Programm-Struktur übernehmen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2746
Views
Dynpro - Felbezeichner dynamisch setzen
von Amin » 29.05.2008 12:07 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
4827
Views
Feldposition im Dynpro dynamisch setzen
von Nordlicht » 04.09.2006 14:19 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
3882
Views
Cursor im Dynpro ins Feld setzen
von ManMan » 27.07.2017 11:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
8140
Views
Ein Dynpro dynamisch auf die Fenstergröße setzen
von niko022 » 22.08.2006 11:28 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
6212
Views
Dynpro- Feld defaul setzen
von Nadine_2706 » 19.08.2011 09:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 21 Stunden von retsch 1 / 48
SAP GUI Installation Probleme
vor 2 Tagen von Romaniac gelöst 2 / 317
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 521
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 447
DIN Norm Klassifizierung
vor 6 Tagen von Radinator 2 / 3455

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 21 Stunden von retsch 1 / 48
SAP GUI Installation Probleme
vor 2 Tagen von Romaniac gelöst 2 / 317
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 521
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 447
DIN Norm Klassifizierung
vor 6 Tagen von Radinator 2 / 3455

Unbeantwortete Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 21 Stunden von retsch 1 / 48
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 521
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 447