statt Button F8 Button Close setzen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

statt Button F8 Button Close setzen

Beitrag von HH_ABAP (Specialist / 262 / 144 / 1 ) »
Hallo,

Ich habe Screen 100 als Default Screen. Einfach leer im hintergrund läuft.
Ich möchte statt Button F8 auf Screen 100 Button Close haben.

Wie kann ich das machen?

Bitte siehe den Screenshot.

Vielen Dank im Voraus!
VG

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: statt Button F8 Button Close setzen

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1982 / 269 / 418 ) »
Wenn es leer im Hintergrund läuft, wird es wohl ein Elternfenster eines modalen Fensters sein. Dann wäre ein darin befindlicher Knopf ohnehin nicht zugänglich, wenn das modale Unterfenster offen ist.

Aber hinbekommen kannst Du den Knopf mit einem eigenen GUI-Status, anzulegen in der Transaktion SE41. Dieser muss für das Dynpro dann mit dem Befehl SET GUI STATUS aktiviert werden.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DeathAndPain für den Beitrag:
HH_ABAP


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1553
Views
Button in der Drucktastenleiste des GP setzen
von additz » 25.09.2006 09:02 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
2668
Views
Cursor auf Button in der Anwendungsfunktionsleiste setzen
von baha86 » 15.01.2014 14:58 • Verfasst in ABAP Objects®
5
Antw.
5362
Views
Per Button klick ein symbol in den Button einfügen
von alex1986 » 03.08.2011 15:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2959
Views
Button FB03
von eschi78 » 25.02.2015 10:25 • Verfasst in Financials
2
Antw.
2197
Views
Button in ALV Spalte
von Trulchen » 30.08.2013 11:14 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Woche von uli3480 1 / 1239
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 3 Wochen von irene 1 / 3717
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Wochen von Interger 1 / 6344
Intervall mit Beziehungswissen füllen
letzen Monat von wolli 1 / 39828