Struktur einer Tabelle ermitteln?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Struktur einer Tabelle ermitteln?

Beitrag von dimes (Specialist / 146 / 0 / 0 ) »
Hallo Leute, hab mal wieder ne Frage.

code:

Code: Alles auswählen.


loop at s_datum.
    add 1 to zeile.
    spalte = 2.
    perform fill_cell using zeile spalte s_datum-sign.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte s_datum-option.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte s_datum-low.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte s_datum-high.
    add 1 to spalte.
  endloop.

  add 1 to zeile.

  loop at s_matnr.
    add 1 to zeile.
    spalte = 2.
    perform fill_cell using zeile spalte s_matnr-sign.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte s_matnr-option.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte s_matnr-low.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte s_matnr-high.
    add 1 to spalte.
  endloop.
  add 1 to zeile.
...

Jetzt hab ich mir gedacht, das man die Tabelle die man ausgeben will auch an ein Form übergeben kann, nur bekomme ich dann Probleme mit den variierbaren strukturen .
Sprich:

Code: Alles auswählen.


perform ausgabe tables s_datum.
perform ausgabe tables s_matnr.

form ausgabe tables tmp_tab structure ? . "Vielleicht ein field-symbol?

loop at tmp_tab.
    add 1 to zeile.
    spalte = 2.
    perform fill_cell using zeile spalte tmp_tab-sign.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte tmp_tab-option.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte tmp_tab-low.
    add 1 to spalte.
    perform fill_cell using zeile spalte tmp_tab-high.
    add 1 to spalte.
  endloop.
endform.

hat jemand vielleicht ein Tip?
Danke & Gruss
dimes

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Neuer Gast ( / / 0 / 3 ) »
Du mußt dafür sorgen, dass die übergebene Sruktur immer den gleichen Aufbau hat und nicht variabel ist. Das erreichst du z.B. so:

Code: Alles auswählen.

Data: begin of seltab occurs 0,
      sign(1),
      option(2),
      low(132),
      high(132),
      end of seltab.

loop at s_.....
move-corresponding s_.... to seltab.
append seltab.
endloop.

perform ausgabe tables seltab.

form ausgabe tables tmp_tab structure seltab.

Beitrag von wiedermalngast ( / / 0 / 3 ) »
Ich weiß zwar nicht wofür es gut sein soll, aber man könnte auch z.B. mit Datenreferenzen arbeiten....

Code: Alles auswählen.

TABLES: mara.

DATA: dref TYPE REF TO data.

SELECT-OPTIONS: s_matnr FOR mara-matnr.
SELECT-OPTIONS: s_mtart FOR mara-mtart.

GET REFERENCE OF s_mtart[] INTO dref.
PERFORM loop_at_seltab USING dref.

GET REFERENCE OF s_matnr[] INTO dref.
PERFORM loop_at_seltab USING dref.

FORM loop_at_seltab USING p_dref TYPE REF TO data.
  FIELD-SYMBOLS <table> TYPE ANY TABLE.
  FIELD-SYMBOLS: <struct> TYPE ANY.
  FIELD-SYMBOLS: <field>  TYPE ANY.
  ASSIGN dref->* TO <table>.
  LOOP AT <table> ASSIGNING <struct>.
    DO.
      ASSIGN COMPONENT sy-index OF STRUCTURE <struct> TO <field>.
      IF sy-subrc EQ 0.
        WRITE: <field>.
      ELSE.
        SKIP.
        EXIT.
      ENDIF.
    ENDDO.
  ENDLOOP.
ENDFORM.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1311
Views
Zeilenzahl in multipler Struktur ermitteln?
von ErAzOr » 12.06.2014 11:26 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
5514
Views
Anzahl Felder einer Struktur ermitteln
von Barney » 05.12.2013 08:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1315
Views
Struktur aus Tabelle
von dkast » 25.04.2017 14:30 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
8584
Views
Rechnungsbetrag aus der BSEG-Tabelle ermitteln
von cc_br » 22.08.2008 11:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2359
Views
Struktur als Tabelle in Dynpro
von Anna » 19.05.2007 01:02 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 30
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 12 Stunden von ewx gelöst 2 / 91
Mahnung erstellen
vor 15 Stunden von Sebastian82 4 / 123
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 118

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 30
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 12 Stunden von ewx gelöst 2 / 91
Mahnung erstellen
vor 15 Stunden von Sebastian82 4 / 123
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 118

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 82
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 831
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1438