Mehrere Tabellen auf einmal füllen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Mehrere Tabellen auf einmal füllen

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
Hallo Liebe User,

ich möchte mehrere DB Tabellen füllen. die Daten werden dann vom Unix Pfad in die Einzelnen DB Tabellen eingelesen.

habt ihr eine idee, wie ich dass flexibel lösen und es anwenderfreundlich machen könnte???

liebe grüße
coco

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von black_adept (Top Expert / 4141 / 133 / 957 ) »
Hi c oco,

die Frage scheint mir ziemlich einfach zu beantworten zu sein.

1.) Flexibel: Ich würde da Select-options oder Parameter vorschlagen.

2.) Anwenderfreundlich. siehe 1.)
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
du meinst, ich soll jede tabelle als parameter deklarieren???

und vor jeder selektion eine if abfrage machen???

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4141 / 133 / 957 ) »
Nö. Wenns so viele sind nimm doch eine SELECT-OPTIONS. Dann können dann ziemlich viele Tabellen gleichzeitig eingetragen werden.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
achso. in einem intervall. ja stimmt eigentlich. aber... ich hab grad einen black out.

ich melde mich später nochmal.


vielen dank erstmal für deine anregunge.

cüüüü coco

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
ich habe einen großen dummen fehler: aber ich sehs nicht :cry: .

vielleicht sticht es euch ins auge. ich habe den code schon so oft umgestellt.

also: er füllt mir immer nur einen datensatz in die db. aber er soll mir alle datensätze reinlesen, die auf dem unix server sind. tut er aber nicht.
wenn ich sage, es sollen datensätze von zepv_adressen eingelesen werden, dann liest er mir nur einen DS und geht dann raus.

und von der anderen Tabelle liest er gar nicht.
habe einen teil des codes als anlage beigefügt.

Woran kann das liegen :?:

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
anlage

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
ok, hat sich erledigt. hatte einen exit zuviel :roll: .

danke + liebe grüße
coco

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2865
Views
Table View Spalten einmal editierbar einmal nicht
von Aggressor » 08.06.2006 08:39 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
2
Antw.
9964
Views
SFLIGHT,SCARR Tabellen Füllen (gelöst)
von beterman » 17.10.2011 18:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
3311
Views
value # und corresponding # in einer Zeile beim füllen von internen Tabellen
von Romaniac » 10.11.2019 10:35 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
4940
Views
Select über 3 Tabellen: Wie? Join? Subquery? füllen ITAB?
von ASchreier » 13.06.2007 10:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1053
Views
Noch einmal Balkendiagramm
von Kerstin » 17.03.2006 14:15 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Berechtigungsprüfung
vor 2 Stunden von rob_abc 6 / 8785
Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 8304
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 9592

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.