problem mit select und load dataset

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

problem mit select und load dataset

Beitrag von slim (ForumUser / 32 / 0 / 0 ) »
Hallo,
ich bin leider anfaenger in abap und hab ein problem im folgenden programm die daten in die interne tabelle zu laden und dann mit dem dataset auf server zu speichern.

REPORT zruckauf.
tables: msku.
DATA: BEGIN OF smsku,
kunde LIKE msku-kunnr,
werk LIKE msku-werks,
mat LIKE msku-matnr,
qta TYPE c LENGTH 13,
END OF smsku,
intern LIKE SORTED TABLE OF smsku WITH NON-UNIQUE KEY mat.
DATA: msg(100).

SELECTION-SCREEN BEGIN OF BLOCK due WITH FRAME TITLE text-002.
PARAMETERS: p_file LIKE rlgrap-filename OBLIGATORY DEFAULT '/tmp/md100/file.txt'.
SELECTION-SCREEN END OF BLOCK due.

SELECT-OPTIONS kunde FOR smsku-kunde.
PARAMETERS pa_werk LIKE smsku-werk OBLIGATORY DEFAULT 'D100'.

SELECT * FROM msku INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE intern WHERE kunnr IN kunde.


IF sy-subrc <> 0.
MESSAGE i000(vaca) WITH 'Nessun dato trovato!'.
ELSE.
PERFORM load_file.
ENDIF.


*&--------------------------------------------------------------------*
*& Form carica_file
*&--------------------------------------------------------------------*
* text
*---------------------------------------------------------------------*
FORM load_file.


CLEAR msg.

OPEN DATASET p_file FOR OUTPUT IN TEXT MODE ENCODING DEFAULT
MESSAGE msg.
IF sy-subrc <> 0.
WRITE / msg.
STOP.
ELSE.

LOOP AT intern INTO smsku.
WRITE smsku-kunde.
WRITE smsku-werk.
WRITE smsku-mat.
WRITE smsku-qta.
TRANSFER smsku TO p_file.
ENDLOOP.
CLOSE DATASET p_file.

WRITE: / text-003.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: problem mit select und load dataset

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
slim hat geschrieben:Hallo,
ich bin leider anfaenger in abap und hab ein problem im folgenden programm die daten in die interne tabelle zu laden und dann mit dem dataset auf server zu speichern.
Hallo slim,

welches Problem? Fehlermeldung? Dump? Compile-Fehler?
Vielleicht hilft auch mein Beispiel in deinem letzten posting?

Gruß
donny

kein fehler

Beitrag von slim (ForumUser / 32 / 0 / 0 ) »
es kommt leider kein fehler raus. das problem ist das wenn ich eine select auf die tabelle mache, daten rausbekomme, hingegen das programm schreibt mir eine leere datei.
slim.

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hi slim,

wie siehts dann mit den WRITES in deinem Coding aus?
Alle Daten sollten dir angedruck werden. Bekommst du die Liste?

Code: Alles auswählen.

LOOP AT intern INTO smsku. 
WRITE smsku-kunde. 
WRITE smsku-werk. 
WRITE smsku-mat. 
WRITE smsku-qta. 
TRANSFER smsku TO p_file. 
ENDLOOP.
Wenn ja, solltest du nach dem TRANSFER mal den SY-SUBRC abfragen, vielleicht ist das Filesystem voll, oder du hast ein Rechte-Problem.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2868
Views
Probleme beim READ DATASET. UNICODE-Problem?
von kbit100 » 26.06.2008 18:21 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
5676
Views
ALV OO Set_table_for_first_display Load Layout YES/Change NO
von RIG » 29.01.2018 14:36 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
8086
Views
Fehlermeldung: Der Speicher für die Dynpro-LOAD ist erschö
von Anfänger » 20.09.2012 11:31 • Verfasst in Basis
1
Antw.
1111
Views
SELECT Problem
von frany*89* » 02.09.2011 05:01 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1266
Views
Select Problem
von ostpower » 22.07.2011 15:25 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.