Problem mit Berechtigungsobjekt

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Problem mit Berechtigungsobjekt

Beitrag von sapfuns (ForumUser / 15 / 0 / 0 ) »
Hallo Experten,

nach dem Lauf 'AUTHORITY-CHECK OBJECT' habe ich immer sy-subrc=12 zurückbekommen, dh. im Benutzerstamm ist keine Berechtigung zum geprüften Objekt vorhanden. Aber das Berechtigungsobjekt wurde von mir mit SU20 angelegt, in SU01-->Berechtigungspflege ist das Objekt auch da, und ich habe die Rolle von 'SAP_ALL', warum kann ich das Objekt nicht prüfen? Was soll ich noch tun? Kann jemand mir mal erklären? Danke im voraus.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo sapfuns,

eine Möglichkeit besteht darin, dass Euer Benutzterpfuffer zu klein dimensioniert ist und somit beim Laden der Berechtigungen eben nicht alle Berechtigungen in den Benutzerpuffer geladen wurden. Schau dazu mal in die SU56 und suche Deine Berechtigung (nicht Profil!!).

R/3 kennt dazu einen Systemnparameter, dessen Namen ich aber jetzt auch erst suchen müsste. Benutze dazu Programm RSPARAM, um Dir die aktuellen Einstellungen anzusehen. Ändern kann nur die OS-Basis, was auch einen Systemneustart notwendig macht.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von sapfuns (ForumUser / 15 / 0 / 0 ) »
Hallo ereglam,

in su56 ist das Objekt nicht vorhanden, habe ich vergessen irgendwas anzulegen?

Beitrag von Thomas R. (Expert / 757 / 78 / 34 ) »
Hallo,

Du musst SAP_ALL neu generieren.
Für 45 gilt Hinweis 82390

MfG
Thomas R.

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Nein! nicht zwingend.

Wie ich vorher schon schrieb, hat dieser Puffer eine begrenzte Größe.
Beim Start des Mandanten wird für den Benutzer die Liste der Rollen/Profile nach Berchtigungen durchsucht und in diesen Puffer eingetragen. Wenn aber mehr Berechtigungen dem User zugewiesen sind, als in den Puffer passen, fällt der Rest hinter runter.

Du hast also zwei Möglichkeiten:
  1. den Puffer vergrößern lassen (mir ist eine Obergrenze von 2000 bekannt)
  2. Eure Berechtigungsstruktur überprüfen, warum so viele Berechtigungen in SAP_ALL stecken
Bei Punkt 2 kann es daran liegen, dass Ihr viele einzelne Berechtigungen definiert habt, die man (zumindest für SAP_ALL) zusammenfassen könnte.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von Thomas R. (Expert / 757 / 78 / 34 ) »
Hallo ereglam,
sapfuns hat ein neues Berechtigungsobjekt geschaffen. Genau das ist der Punkt, bei dem SAP_ALL nicht immer ausreicht. :(
Ursache und Voraussetzungen

Das Profil SAP_ALL war in der Vergangenheit ein Sammelprofil, in dem aus jeder Applikation ein Apllikationsspezifisches Gesamtprofil enthalten war. Das hat zu vielen Redundanzen geführt und damit zu einem sehr großen SAP_ALL-Profil.

Ab 3.1G generiert der Report RSUSR406 eine Gesamtberechtigung für alle bestehenden Objekte, faßt diese (aus technischen Gründen) in Einzelprofile zusammen und stellt diese wiederum in das Sammelprofil SAP_ALL.

Werden nach dem letzten Generieren von SAP_ALL noch Objekte angelegt oder in dieses System transportiert, so kann es trotzdem zu einem unvollständigen SAP_ALL kommen.
MfG
Thomas R.

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Thomas,

danke für den Hinweis.
Daran hatte ich garnicht gedacht, sondern unterstellt, dass er natürlich SAP_ALL entsprechend erweitert haben würde...
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von sapfuns (ForumUser / 15 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe SAP_ALL durch RSUSR406 neu generiert und kann jetzt in SU56 das neue Objekt sehen, super. Aber richtig ausprobieren muss ich noch warten bis nächsten Montag, ich melde mich wieder. Dank sehr!

Gruss

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3887
Views
Berechtigungsobjekt für Werk
von SAP_ENTWICKLER » 01.03.2018 15:55 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2980
Views
Berechtigungsobjekt ändern
von LGiesken » 20.03.2017 12:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
2600
Views
Rolle und Berechtigungsobjekt
von il.ost » 11.07.2019 09:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
3970
Views
Berechtigungsobjekt Lieferantennummer
von Bright4.5 » 12.09.2018 08:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2339
Views
Berechtigungsobjekt P_PCLX
von hilde » 17.02.2011 12:04 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1763
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1763
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 321
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 913
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4418