Poste bitte einmal deinen ganzen Selectblock. Die Fehlermeldungen die SAP bringt müssen nicht immer 100% auf den Fehler zeigen.Fian hat geschrieben:select a~ranl a~RDARNEHM a~SANTWHR a~BZUSAGE b~name_last
from vdarl as a
-->Falscher Tabellenname bzw. Tabellenaliasname "VDARL".
Also, auf "meinem" (TM) System gibts die.....Fian hat geschrieben:-->Falscher Tabellenname bzw. Tabellenaliasname "VDARL".
Code: Alles auswählen.
SELECT * FROM vdarl INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE l_tab_vdarlx ORDER BY ranl.
SELECT * FROM but000 INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE l_tab_but ORDER BY partner.
*LOOP AT l_tab_vdarlx ASSIGNING <l_str_vdarlx> WHERE ranl CP p_darlnr.
* MOVE-CORRESPONDING <l_str_vdarlx> TO l_str_vdarl.
* APPEND l_str_vdarl TO l_tab_vdarl.
*ENDLOOP.
SELECT vdarl~ranl vdarl~rdarnehm vdarl~santwhr vdarl~bzusage
l_tab_but~name_last from vdarl as l_tab_vdarlx
INNER JOIN but000 AS l_tab_but
ON vdarl~ranl = l_tab_but~partner
INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE l_tab_vdarl
where ranl CP p_darlnr.
Code: Alles auswählen.
SELECT * FROM vdarl INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE l_tab_vdarlx ORDER BY ranl.
SELECT * FROM but000 INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE l_tab_but ORDER BY partner.
Code: Alles auswählen.
SELECT a~ranl
a~rdarnehm
a~santwhr
a~bzusage
b~name_last
FROM vdarl as a
INNER JOIN but000 AS b
ON a~rdarnehm = b~partner
INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE l_tab_vdarl
WHERE a~ranl CP p_darlnr.
Code: Alles auswählen.
SELECT vdarl~ranl
vdarl~rdarnehm
vdarl~santwhr
vdarl~bzusage
but000~name_last
FROM vdarl
INNER JOIN but000
ON vdarl~rdarnehm = but000~partner
INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE l_tab_vdarl
WHERE vdarl~ranl CP p_darlnr.
CP ist doch ContainPattern. Gehört zu den String/Char Routinen und wird in OpenSQL so nicht unterstützt. Da müßtes du mit LIKE arbeiten. Ist aber nicht sehr Performant.Fian hat geschrieben:Ne ahnung wie ich das beheben kann?
(davon mal abgesehen, das ich sowieso noch ne bessere Variante zum Vergleichen suche.)
Ich verstehe deinen Satzbau nicht wirklich. Willst du Wildcards verwenden? Sowas wie + und *?Fian hat geschrieben:Mein Problem ist ja, das ich doch gerne Suchvariante finden möchte, wo einmal die Nummer komplett gesucht werden kann, der Anfang gesucht werden kann, dass Ende gesucht werden kann. wenn möglich auch mitte muss allerdings nicht sein.
Zum Feld VDARL-RANL gibts eine Suchhilfe DARL. Häng doch einfach mal die Matchcode-ID DARLA an die Parameters-Deklaration.Fian hat geschrieben:Wenn du unter Wildcards Platzhalter verstehst, dann ja.
der Nutzer soll halt alle Varianten des Suchens zur Verfügungn stehen.
Was du suchst sind SELECT-OPTIONS. Mit diesen kannst du ziemlich viel Einschränken. Ob Einzelwerte, Intervalle, Ausschluss bestimmter Wert oder aber auch Muster. Das schöne ist, dass sie programmintern immer gleich ausgewertet werden können, egal was der User in sie eingetragen hat.Fian hat geschrieben:Mein Problem ist ja, das ich doch gerne Suchvariante finden möchte, wo einmal die Nummer komplett gesucht werden kann, der Anfang gesucht werden kann, dass Ende gesucht werden kann. wenn möglich auch mitte muss allerdings nicht sein.
Code: Alles auswählen.
SELECT-OPTIONS s_ranl FOR vdarl-ranl.
Code: Alles auswählen.
WHERE ranl IN s_ranl.