Abfrage der DB12 mittels externen Kommando

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Abfrage der DB12 mittels externen Kommando

Beitrag von Rainer70 (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo Leute,

ich versuche Mittels eines externen Kommandos den Status der Sicherung anzeigen zu lassen.

Dieses Ausführung sollte mit einem saprouter klar kommen. Hierbei bin ich Abfragemöglichkeiten Mittels startrfc gestossen.

Wie ich es gelesen habe, lassen sich hierbei Funtkionsmodule ausführen, nur welches ? :?

Wie lautet die richtige Syntax, bzw. gibt es andere Tools die ein externens Programm auf dem Zielrechner ausführen? :?:

Bin für jeden Tip Dankbar!!

Gruß
Rainer

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von M. Lahr (Specialist / 109 / 0 / 0 ) »
Hallo.

Mit 'DB12' scheint wohl IBM DB2 gemeint zu sein, oder ? ;-) Innerhalb eines SAP Systems ist u.a. die TA /nDB50 zur Administration einer DB zuständig. Mit einer MaxDB wäre der Befehl 'dbmcli' der richtige Ansprechpartner.

mfg M.L.

Beitrag von Rainer70 (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich meine die Transaktion DB12 ( Zeitpunkt der letzen erfolgreichen Sicherung ).

Wie kann ich aber diese Daten mittels eines Linekommando ( startrfc etc... ) abfragen ?


Danke.

Rainer

Beitrag von M. Lahr (Specialist / 109 / 0 / 0 ) »
Hallo nochmal.

Und wie heisst die Datenbank hinter dem SAP-System ? Oracle, DB2, MaxDB,... ?
SAP WebAS 6.40 hat z.B. die DB2, WebAS 6.40 RC1 die MaxDB 7.5

mfg M.L.

Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Hallo.

Thema Funktionsbaustein: probier mal CALL_REMOTE_DB12.

Wie das dann mit startrfc funzt: null Plan...

Gruss,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Hallo nochmal.

Wenn ich das richtig verstanden habe befindest Du Dich in einem SAP-System und möchtest die DB12 eines anderen SAP-Systems angezeigt bekommen. In diesem Fall würde ich mir einen kurzen Report schreiben, der lediglich den o.g. Funktionsbaustein im entfernten System (RFC-Destination) aufruft.

Gruss,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Rainer70 (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Danke an alle.

Ich habe es jetzt anderes gemacht und hole mir die Daten aus dem Sicherungsfile.


mfg
Rainer

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
1803
Views
Kommando Substitution
von PBO » 28.07.2008 11:33 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1247
Views
Range Kommando an Excel
von ReinholdMr » 06.04.2006 15:07 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
3067
Views
SAP-Script Position-Kommando
von ST22 » 22.06.2005 17:08 • Verfasst in ABAP® Core
9
Antw.
3506
Views
Job für externes Kommando mit Systemparameter einplanen
von damberge » 04.09.2006 10:18 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
5864
Views
Externes Kommando per ABAP aufrufen?
von miru77 » 07.08.2012 13:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1770
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2310

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1770
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2310

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 329
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 920
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4431