Leerzeichen löschen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Leerzeichen löschen

Beitrag von MarkusW (Specialist / 406 / 5 / 0 ) »
Hallo liebe Abap-Gemeinde,

ich weiß es gab schon ähnliche Themen hier,aber irgendwie konnte ich nichts ableiten für mein Problem.

Sachverhalt:

ich habe ein int4 Feld welches ich auf ein String move.
Inhalt des int Feldes = '1'. Anzeigegrösse ist 2.
Jetzt bekomm ich im String eine 1 an erster Position, aber der STring ist 2 Zeichen lang. hinteres Zeichen ist leer. Wie kann ich das abschneiden? Ich find keine Möglichkeit, sowas wie "TRIM" oder ähnliches.

Thx 4 Help

Gruß
Markus

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Da hilft dann der Befehl "SHIFT".

Genauer:
SHIFT c RIGHT DELETING TRAILING c1.

Inhalt von "c" wird nach rechts geschoben solange hinten der wert von "c1" steht.

Also am besten "SHIFT dein_string RIGHT DELETING TRAILING SPACE."
Dadurch schibt sich der Wert solange nach rechts, bis alle Leerzeichen weg sin.

Beitrag von MarkusW (Specialist / 406 / 5 / 0 ) »
Hört sich gut an,
aber wenn sich der nach rechts bewegt, dann hab ich danach doch an erster Stelle ein Leerzeichen :?:

Gruß
Markus

(Kanns grad net ausprobieren, komm nicht ans System)

Re: Leerzeichen löschen

Beitrag von JHM (Top Expert / 1201 / 1 / 197 ) »
MarkusW hat geschrieben:Ich find keine Möglichkeit, sowas wie "TRIM" oder ähnliches.
Bei nur zwei Zeichen geht das mit CONDENSE.
[Aus der Hilfe]
CONDENSE text [NO-GAPS].

Wirkung
In der Variablen text werden führende und schließende Leerzeichen vollständig entfernt und sonstige direkt aufeinanderfolgende Leerzeichen entweder durch genau ein Leerzeichen ersetzt oder bei der Angabe von NO-GAPS ebenfalls vollständig entfernt.

Das Datenobjekt text muss zeichenartig sein. Wenn das Datenobjekt eine feste Länge hat, wird der durch die Verdichtung entstehende Platz rechts mit Leerzeichen aufgefüllt. Wenn das Datenobjekt vom Typ string ist, wird seine Länge an das Ergebnis der Verdichtung angepasst.
Gruß Hendrik

Beitrag von MarkusW (Specialist / 406 / 5 / 0 ) »
Danke ;)

Gruß
Markus

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

14
Antw.
15501
Views
Leerzeichen in Char löschen
von Adrian » 09.04.2013 12:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
4016
Views
Leerzeichen ausgeben
von Gast » 29.08.2005 11:39 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
3032
Views
REPLACE von Leerzeichen
von dingo » 26.03.2009 08:07 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
4039
Views
Ungewollte Leerzeichen in CSV
von andipalamos » 28.10.2014 11:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2094
Views
Verketten / Leerzeichen
von Gast » 03.05.2005 16:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 25 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2332

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 25 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2332

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 25 Minuten von Manfred K. 1 / 4
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 369
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 977
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4482