Tabellenänderung über SE16N

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Tabellenänderung über SE16N

Beitrag von Matze72 (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Mir ist vor Tagen aufgefallen das unsere externen Berater Änderungen an
der DB vorgenommen haben. Auswertung der SE16N_CD_KEY usw.
Als ich am Freitag erneut nachgesehen habe, waren alle Einträge aus der
SE16N_CD_KEY gelöscht. Einträge in der Syslog die auf ein löschen mit der
Debug-Methode hindeuten gibt es auch nicht. Wie ist es Möglich Eintrage aus
der SE16N_CD_KEY zu löschen?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Matze,

Haben die Berater Berechtigung zum Benutzen der Tipps&Trick, die (u.a.) via Laufzeitanalyse erreichbar sind.
Wenn ja, kannst Du dort auch Zugriffe auf die Datenbank vornehmen, die nur noch von der Datenbankprotokollierung der Datenbank bemerkt werden könnten.

Über den Aspekt der mutwilligen Datenmanipulation und deren Konsequenzen, müsste man in einem separaten Thread diskutieren.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von Matze72 (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hi ereglam,

eine mutwillige Datenmanipulation will ich niemand unterstellen, ich möchte als Administrator aber gerne die Kontrolle behalten. Eine Auswertung der aufgerufenen Transaktionen/Programe lässt mich zu der Erkenntnis kommen, dass die Einträge in SE16N_CD_KEY über die Transaktion
SE16N erfolgt sind. Hierbei ist sind mir u.a. folgende Einträge aufgefallen.

TCODE SE16N
DYNPRO No 005
CUA reference program SAPLSE16N
CUA internal command cd_del


TCODE SE16N
DYNPRO No 300
CUA reference program SAPLSE16N
CUA internal command save

Sonst wurden im entsprechenden Zeitraum keine Transaktionen gestartet mit denen irgendeiene Manipulation möglich wäre. Was mich verwundert, dass es scheinbar eine mir nicht bekannte Möglichkeit zu geben scheint, mit der SE16N
z.B. die Tabelle SE16N_CD_KEY zu verändern. Wäre die Debug-Methode benutzt worden, hätte sowohl die Auswertung der Transaktionen sowie die Syslog entsprechende Hinweise ergeben müssen.

Alle Berater haben momentan die SAP_ALL Berichtigung, mein Vorgänger hat die ziemlich großzügig verteilt. Bei einer Manipulation über die Laufzeitanalyse
hätte die Auswertung der aufgerufenen Programme/Transaktionen jedoch einen Hinweis ergeben müssen.

SE16N

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hallo,

es gibt in der SE16N über das Menü den Punkt Zusätze->Änderungsbelege löschen.

Dahinter liegt glaube ich auch noch mal eine Berechtigungsprüfung.

Gruß

ST22

SE16N

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Nachtrag:

*..check if user really has strong authority
authority-check object 'S_ADMI_FCD'
* id 'SYSTEMADMINISTRATIONSFUNKTION'
id 'S_ADMI_FCD'
field 'RSET'.
if sy-subrc <> 0.
MESSAGE i104(wusl).
exit.
ENDIF.

Gruß

ST22

Beitrag von linde1000 (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
servus,

in der se16n hast du folgende möglichkeit die datenbank direkt zu maipulieren:

'se16n' starten.
im komandofeld '&sap_edit' eingeben.
'SAP-Editierfunktion gestartet'

Nun kannst du in jeder beliebigen Tabelle jedes bedliebige feld ändern/löschen/neu eintragen...
wird so weit ich weiß auch nicht protokolliert.

dieses vorgehen kenne ich z.B. von unseren Beratern :-)

vielleicht hilfts ja
dicken gruß vom bodensee
Markus Lindenmayer

SE16N

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
protokolliert wird in den Tabellen:

SE16N_CD_DATA Tabellenanzeige: Änderungsbelege: Daten
SE16N_CD_KEY Tabellenanzeige: Änderungsbelege: Kopf

Gruß

ST22

Beitrag von GastX (Specialist / 277 / 4 / 18 ) »
Was auch die Frage aufwirft, ob die Einträge in der SE16N_CD_DATA weg sind.
Apropos: simples Plattmachen per SE14 kommt nicht in Frage?

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Matze72 hat geschrieben:Hi ereglam,

eine mutwillige Datenmanipulation will ich niemand unterstellen, ich möchte als Administrator aber gerne die Kontrolle behalten.
ein Entfernen von Protokolleinträgen sehe ich schon als mutwillige, weil geheim passierende, Manipulation an.
Matze72 hat geschrieben:Eine Auswertung der aufgerufenen Transaktionen/Programe lässt mich zu der Erkenntnis kommen, dass die Einträge in SE16N_CD_KEY über die Transaktion
SE16N erfolgt sind. Hierbei ist sind mir u.a. folgende Einträge aufgefallen.

TCODE SE16N
DYNPRO No 005
CUA reference program SAPLSE16N
CUA internal command cd_del


TCODE SE16N
DYNPRO No 300
CUA reference program SAPLSE16N
CUA internal command save

Sonst wurden im entsprechenden Zeitraum keine Transaktionen gestartet mit denen irgendeiene Manipulation möglich wäre. Was mich verwundert, dass es scheinbar eine mir nicht bekannte Möglichkeit zu geben scheint, mit der SE16N
z.B. die Tabelle SE16N_CD_KEY zu verändern. Wäre die Debug-Methode benutzt worden, hätte sowohl die Auswertung der Transaktionen sowie die Syslog entsprechende Hinweise ergeben müssen...
hm, vielleicht hat ja GastX mit seiner Vermutung Recht, dass über die DB-Utilities die Tabelle gelöscht wurde. Ob das jedoch protokolliert wird und wenn ja, wo, entzieht sich meiner Kenntnis.
Matze72 hat geschrieben:Alle Berater haben momentan die SAP_ALL Berichtigung, mein Vorgänger hat die ziemlich großzügig verteilt. Bei einer Manipulation über die Laufzeitanalyse
hätte die Auswertung der aufgerufenen Programme/Transaktionen jedoch einen Hinweis ergeben müssen.
da bin ich mir nicht sicher, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von mcsteff (ForumUser / 5 / 0 / 0 ) »
Ein ändern der SE16N_CD_DATA oder SE16N_CD_KEY ist mit
&SAP_EDIT und SE16N nicht möglich. Ein ändern mit der SE14 sollte ersichtlich sein, da die letzte Änderung der Tabelle in der SE14 angezeigt wird.
Bei uns steht z.B. Letze Änderung SAP 21.02.2001. Den Weg über die Tips&Tricks kenne ich nicht, jedoch habe ich mal gelesen dass dies nur bei
änderbaren System (D) funktionieren soll und nicht bei Produktivsystemen. Vielleicht verwechsele ich da auch was. Kann zur der Tips & Tricks Methode jemand etwas detailierter Berichten wie diese funtkioniert und wie ich dies aufdecken bzw. vermeiden kann?

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
5634
Views
Tabellenänderung mit SE16 bzw. SE16N
von KlausB » 31.08.2007 10:53 • Verfasst in Basis
6
Antw.
4011
Views
Tabellenänderung nach vollziehen
von ProblemKunde » 12.01.2006 16:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2477
Views
Feldbezeichner in SE16n
von Dimonic » 23.07.2009 10:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
5169
Views
SE16n und Protokollierung
von ewx » 13.02.2007 11:40 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
3826
Views
SE16n Kaputt?
von SaskuAc » 07.02.2017 13:26 • Verfasst in Basis

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 279
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 864
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4374