ein Entfernen von Protokolleinträgen sehe ich schon als mutwillige, weil geheim passierende, Manipulation an.Matze72 hat geschrieben:Hi ereglam,
eine mutwillige Datenmanipulation will ich niemand unterstellen, ich möchte als Administrator aber gerne die Kontrolle behalten.
hm, vielleicht hat ja GastX mit seiner Vermutung Recht, dass über die DB-Utilities die Tabelle gelöscht wurde. Ob das jedoch protokolliert wird und wenn ja, wo, entzieht sich meiner Kenntnis.Matze72 hat geschrieben:Eine Auswertung der aufgerufenen Transaktionen/Programe lässt mich zu der Erkenntnis kommen, dass die Einträge in SE16N_CD_KEY über die Transaktion
SE16N erfolgt sind. Hierbei ist sind mir u.a. folgende Einträge aufgefallen.
TCODE SE16N
DYNPRO No 005
CUA reference program SAPLSE16N
CUA internal command cd_del
TCODE SE16N
DYNPRO No 300
CUA reference program SAPLSE16N
CUA internal command save
Sonst wurden im entsprechenden Zeitraum keine Transaktionen gestartet mit denen irgendeiene Manipulation möglich wäre. Was mich verwundert, dass es scheinbar eine mir nicht bekannte Möglichkeit zu geben scheint, mit der SE16N
z.B. die Tabelle SE16N_CD_KEY zu verändern. Wäre die Debug-Methode benutzt worden, hätte sowohl die Auswertung der Transaktionen sowie die Syslog entsprechende Hinweise ergeben müssen...
da bin ich mir nicht sicher, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.Matze72 hat geschrieben:Alle Berater haben momentan die SAP_ALL Berichtigung, mein Vorgänger hat die ziemlich großzügig verteilt. Bei einer Manipulation über die Laufzeitanalyse
hätte die Auswertung der aufgerufenen Programme/Transaktionen jedoch einen Hinweis ergeben müssen.