Funktionsbausteine

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Funktionsbausteine

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Hallo nochmal,

ich muss mit dem Funktionsbaustein READ_TEXT arbeiten.
(Es geht letztlich darum ein Textfeld auszulesen, um den Inhalt dann an anderer Stelle zu benutzen.)
Da wird als Export ein Parameter vom Typ THEAD benutzt, was ja eine Tabelle ist.
Was muß ich im Programm nun als Variable zur Aufnahme des übergebenen Parameters zur Verfügung stellen? Ich denke da kommt eine interne Tabelle hin. Aber wie deklariere ich sie? Ich kann ja schlecht '...like THEAD' schreiben :(

DANKE für Antworten :D
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Hi Eisbär,

das ist viel einfacher als du denkst. So wie du fragst scheinst du den Testmodus in der SE37 noch nicht benutzt zu haben.

Geh doch einfach mal da hin und fülle die 4 wichtigen Felder

id
language
name
object

und du siehst was rauskommt.

Wenn du nicht weißt wie die Felder gefüllt sein müssen um ein Ergebnis zu erzielen: Lass dir in einem Beispieldokument den Text anzeigen und schau dir dann die Kopfdaten des Textes an ( häufig klappt ein Doppelklick auf das Textfenster um in den Kopf zu gelangen ). Da stehen dann die Werte mit denen der READ_TEXT gefüllt werden muss.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Hi Stefan,

doch, doch, ich habe das heute morgen mit dem Testen gemacht. Mit der Parameterübergabe für die Werte, die ich der Funktion beim Aufrufen übergeben muß, komme ich auch klar. Aber sie gibt ja auch einen Wert zurück, und da weiß ich nicht, wie ich den aufnehme. Ich meine, ich müsste es mit einer internen Tabelle machen. Aber wie deklariere ich diese??
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
So wie sie auch im FuBau deklariert ist. Da unser System an diesem WE nicht zur Verfügung steht, kann ich nicht nachsehen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
699
Views
Funktionsbausteine für HR
von gmsdd » 29.03.2007 15:32 • Verfasst in ABAP® Core
7
Antw.
3188
Views
Funktionsbausteine für HR
von gmsdd » 29.03.2007 15:31 • Verfasst in ABAP® Core
12
Antw.
4835
Views
Funktionsbausteine
von Yixx » 05.01.2015 13:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1491
Views
Funktionsbausteine
von jharris » 22.10.2009 16:45 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2239
Views
Programme und Funktionsbausteine
von bohne » 09.02.2006 14:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2317

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2317

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 346
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 944
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4455