Feldinhalt an Funktionsbaustein übergeben

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Feldinhalt an Funktionsbaustein übergeben

Beitrag von an4kh4 (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

meine SAP Zeit neigt sich dem ende :( und ich hab da noch ne Frage:

ich habe einen Funktionsbaustein den ich 5 mal aufrufen muss. Damit ich hier nicht ständig Copy-Paste machen muss, habe ich den FB in eine schleife gepackt und möchte dann als Parameter den Feldinhalt eines Felder übergeben:

Code: Alles auswählen.


  DATA: wa_file LIKE LINE OF file.
*  ASSIGN file TO <zx>.

  MOVE: 'ZX_FI_0003' TO wa_file-datei,
        'IFIELD_0003' TO wa_file-table.

  APPEND wa_file TO file.

  MOVE: 'ZX_FI_0004' TO wa_file-datei,
        'IFIELD_0004' TO wa_file-table.
(...)
  PERFORM satzaufbau_zx_fi_xxxx.    "Satzaufbau generieren für die Ausgabedateien

*&---------------------------------------------------------------------*
*&      Form  satzaufbau_zx_fi_xxxx
*&---------------------------------------------------------------------*
*       text
*----------------------------------------------------------------------*
FORM satzaufbau_zx_fi_xxxx .

  LOOP AT file into wa_file.

    CALL FUNCTION 'Z_MIG_FELDATTRIBUTE'
      EXPORTING
        pexport                    = wa_file-datei
* IMPORTING
*   PHYDATO                    =
      TABLES
        ifield                     =   (wa_file-table)
 EXCEPTIONS
   fehler_dd02l               = 1
   fehler_umsetztabelle       = 2
   fehler_dateiname           = 3
   OTHERS                     = 4
              .
  ENDLOOP.
ENDFORM.                    " satzaufbau_zx_fi_xxxx
das Funktioniert nur leider nicht.
Mache ich was falsch, oder ist das Grundsätzlich nicht machbar?

Gruß
Lars

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von brinam (Specialist / 111 / 0 / 0 ) »
Hallo Lars,

ich nehme an, die Anweisung APPEND wa_file TO file. steht bei Dir 5x. Insofern sieht das korrekt aus. Man hätte auch DO 5 TIMES. ... ENDDO. nehmen können und dabei den sy-index abfragen. Aber das sollte nicht das Problem sein.

Was funktioniert denn nicht (Fehlermeldung)? Ich vermute eher, dass bei der Übergabe an Deinen FuBa etwas nicht klappt. Aber was der tut, und wie der definiert ist, kann man leider nicht sehen.
Viele Grüße
Britta

Beitrag von an4kh4 (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
Ich hab's anders gelöst, hab heute irgendwie 'nen Kopf zum Haare schneiden.

Trotzdem danke.

gruß Lars

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
3604
Views
Feldinhalt an variables Struktutrfeld übergeben
von schwar01 » 12.12.2006 13:19 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
3018
Views
Tiefe Strukturen an Funktionsbaustein übergeben
von CKremer » 03.03.2006 11:24 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
1979
Views
Funktionsbaustein beliebige Anzahl Materialnummern übergeben
von godevilgo » 03.04.2006 14:33 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
1172
Views
Feldinhalt an bestehenden Feldinhalt anhängen
von PatrickHei » 17.11.2020 09:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
2752
Views
Sapscript Feldinhalt ####
von Thomas17 » 20.05.2014 11:03 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
vor 4 Tagen von Radinator 1 / 425
Anwenderdoku in SAP
vor 6 Tagen von ewx 10 / 1242

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.