Problem mit RFBIBL00

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Problem mit RFBIBL00

Beitrag von dudeson (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo Leute..,

ich schreibe grad an einem Programm, bei dem ich RFBIBL00 mehrmals hintereinander aufrufe. Die Daten, die ich übergebe, stehen in einer Tabelle.

Wenn ich mein Programm ausführe, muss ich jedes Mal, nachdem eine Mappe erstellt wurde, erst auf ?zurück? (F3) klicken, bevor die nächste Mappe erstellt wird. Das ganze soll aber automatisiert ablaufen, also ohne Nutzerinteraktion. Was mache ich falsch? Hier mal meine Codezeilen:

Code: Alles auswählen.

LOOP AT itab.
 WRITE: /10 itab-name, itab-size, itab-rc.
 CONCATENATE '/usr/sap/trans/sicher/' itab-name INTO ds_name.
 SUBMIT rfbibl00
  WITH callmode = 'B'
  WITH ds_name = ds_name
  WITH fl_check = 'X'   		
  WITH max_comm = '1000'
  WITH os_xon = ' '
  WITH pa_xprot = ' '
  WITH xlog = 'X'
  WITH xnonunic = 'X'
 AND RETURN.
ENDLOOP.

Danke schon mal im Voraus...
Gruß, Dudeson

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo Dudeson,
der RFBIBL00 erzeugt im Online eine kleine Bildschirmliste ('Mappe xxxx erstellt' oder so ähnlich). Diese bewirkt, dass du die Liste immer mit F3 beenden musst, um zum rufenden Programm zurückzukehren.
Lösungen:
- Modifziere den RFBIBL00 bzw. RFBIBL01 so, dass keine Ausschriften mehr erzeugt werden
oder
- Starte den RFBIBL00 als Batch-job (SUBMIT ... VIA JOB ...)
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Es geht auch ohne Modifikation des Stanards.

Man erstelle eine Reporttransaktionn z.b. ZT_RFBIBL für den Report RFBIBL00. Als näcshtes Zeichne man die ransaktion auf und erstelle daraus eine BDCTAB im eigenen Programm. Das ganze mit Call Transaction aufrufen und alles ist Prima.

Viele Grüsse

Thomas

Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Es geht auch ohne Modifikation des Stanards.

Man erstelle eine Reporttransaktionn z.b. ZT_RFBIBL für den Report RFBIBL00. Als näcshtes Zeichne man die ransaktion auf und erstelle daraus eine BDCTAB im eigenen Programm. Das ganze mit Call Transaction aufrufen und alles ist Prima.

Viele Grüsse

Thomas

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
MrBojangles hat geschrieben:- Modifziere den RFBIBL00 bzw. RFBIBL01 so, dass keine Ausschriften mehr erzeugt werden
Kann man dem Report nicht im SUBMIT einfach sagen, dass er die Liste ins SAP-Memory schreiben soll? Dann sollte das Problem sich doch auch ohne Modifikation lösen lassen.

Und WENN man den Report ändert, dann kopiert man den vorher und ruft die Kopie auf. Man sollte es TUNLICHST unterlassen, den Report selbst zu modifizieren - der nächste braucht die Druckausgabe vielleicht.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Ne Ralf, das kann man nicht. Zumindest bin ich daran gescheitert und bin dann den anderen Weg gegangen.

Da der Report weitere Reports aufruft, die darunter liegen, klappt das mit dem Lift to memory nicht. Das geht immer nur 1 ebene nach oben so wie ich das verstanden habe. Das kann man aber selber mit einen eigen kleine Report noch mal testet, für den Fall das dies Release Abhängig ist.

MfG

Thomas

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

28
Antw.
14154
Views
Einfache Frage: RFBIBL00 vs. CT vs. ???
von ralf.wenzel » 30.08.2007 11:40 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1915
Views
Langtext in RFBIBL00 verarbeiten
von hai_friedrich » 04.09.2008 10:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
271
Views
Ablageort-Testdaten für RFBIBL00
von HH_ABAP » 16.08.2023 17:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
4575
Views
NODATA-Zeichen beim RFBIBL00
von JürgenFFM » 28.08.2008 19:16 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
5815
Views
Falsche Generierung von Testdaten für RFBIBL00
von Fasttracker » 27.01.2011 03:02 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 4 Stunden von wreichelt 2 / 24
Absprung VA02 Position
vor 6 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 8 Stunden von Manfred K. 1 / 21

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 4 Stunden von wreichelt 2 / 24
Absprung VA02 Position
vor 6 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 8 Stunden von Manfred K. 1 / 21

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 8 Stunden von Manfred K. 1 / 21
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 405