Ich habe eine Tabelle angelegt und dazu mit der SM30 einen Pflegedialog.
Sieht auch alles super aus.
Dort kann man u.a. Tabellennamen angeben. Wenn die Tabelle im Dictionary existiert soll ein weiteres Feld automatisch gefüllt werden. Der Benutzer soll dieses aber überschreiben können.
es gibt in jedem Pflegedialog Ausstiegspunkte, die zu bestimmten Zeitpunkten eines Pflegedialoges durchlaufen werden. Diese kann man mit eigener Source beglücken;-)
Guck mal im Pflegegenarator unter Umfeld-->Modifikation-->Zeitpunkte
lass dich davon nicht abschrecken, ist nur ne Info:
"Bitte keine Änderungen (Daten gehören SAP)". Es handelt sich doch um eine eigene Tabelle (Z, Y, oder /*/), gell?
- wähle einen Zeitpunkt
- trag eine Formroutine ein
- klick auf Editor
- leg am besten ein spezielles Include für deine Ausstiege an
- programmier dir nen Wolf
Die Doku ist übrigens sehr gut, du kannst auf die Daten über Feldsymbole zugreifen <TOTAL> <EXTRACT>, dann gibt es auch noch Updateflags usw. usf.
Am Besten setzt du dir erst mal einen Breakpoint in deine Source und guckst dir die Daten an...
Die Inhalte der Tabelle sollen über die Pflegetransaktion SM30 erfasst werden können. Dabei sollen die Werte für TabName gegen SAP Tabelle DD02L Feld TABNAME geprüft werden. (getan)
Sofern die eingegebene Tabelle in Dictionary existiert muss der Feld Description automatisch aus dem Feld DDTEXT der Tabelle DD02D gefüllt werden. Den Inhalt soll der Benutzer diesen überschreiben können.
(keine Ahnung)