APAP Listen über mehrere Stufen ? mit Verarb. Logik

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

APAP Listen über mehrere Stufen ? mit Verarb. Logik

Beitrag von Needhelp (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Hallo Forum,

ich stehe vor einem Problem mit ABAP_Listen.
1. Ich erzeuge aus einer Tabelle heraus eine Liste.
Das funktioniert soweit auch ganz gut.
Jetzt zum Problem:

Aus den angezeigten Tabelleneinträgen sollen 1-n Einträge zur weiteren Verarbeitung ausgewählt werden.

Meine Fragen:
a) wie funkt das ?
b) wie kann ich die weitere Verarbeitung steuern

Brauche DRINGEND HILFE !!! :-(((((

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von khb (Specialist / 184 / 7 / 1 ) »
Schau die in diesem Zusammenhang mal die Befehle HIDE und READ LINE an.

Beschreib doch mal etwas genauer, was due eigentlich machen willst.

lg khb

Beitrag von matthes (ForumUser / 64 / 0 / 0 ) »
Hallo,

habe leider gerade kein passendes Beispiel an der Hand. Schau Dir mal den HIDE-Befehl an. Zusammen mit dem Zeitpunkt
AT LINE-SELECTION.
geht es. (auch mehrstufig).

Gilt aber nur für einfache Listen. Bei ALV-Grids klappt das nicht.

Viele Grüße
Matthes

Detail

Beitrag von Needhelp (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Hi,

also ich ermittle eine Anzahl 1-n Unix-Filenamen.
Diese gebe ich als Vorschlagsliste aus.

Beispiel:
data: ankr(1) type c value 'X'.

Jetzt erzeuge ich eine Liste mit

X Filenamen
X Filenamen
.
.
Der User löscht die X nicht gewünschten X aus den Zeilen.

Alle anderen werden weiterverarbeitet und es werden weitere Listen erzeugt.

Irgendwie habe ich einen KNOTEN im Kopf :-(((

Beitrag von khb (Specialist / 184 / 7 / 1 ) »
Hast du die Filenamen in einer internen Tabelle stehen?

Wenn ja, dann ermitteln, wo das Ankreuzfeld leer ist:
Zeilen mit read line lesen, das Ankreuzfeld mit field value lesen.
Ankreuzfeld leer -> über den passenden sy-tabix diesen Satz aus der internen Tabelle löschen.

hth khb

DANKE ES KLAPPT :-))

Beitrag von Needhelp (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Danke an das Forum für die prompte Hilfe cu :D :D :D

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1398
Views
BAPI-Aufruf von Visual Basic und Verarb. von überg. Tabellen
von Ornella Santini » 25.08.2005 15:24 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1156
Views
Sperrbausteine Logik
von almialmi » 13.04.2006 10:42 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1738
Views
Logik Suchhilfeanbindung
von ereglam » 06.06.2005 16:59 • Verfasst in ABAP® Core
20
Antw.
2516
Views
Logik eine Programmes
von burggartenkind » 29.03.2019 07:45 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 881
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 128
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 473
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2169

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 881
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 128
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 473
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2169

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 473
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2756
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2633