Fehleranzeige in SLIN beim Befehl TRANSLATE

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Fehleranzeige in SLIN beim Befehl TRANSLATE

Beitrag von kbit100 (Specialist / 130 / 42 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich habe mein Proggi mal mit SLIN prüfen lassen und erhalte bei der folgenden Programmanweisung den Hinweis auf einen Fehler.

Code: Alles auswählen.

TRANSLATE gd_check_city1 TO UPPER CASE.
Da heisst es dann:
Gefährliche Verwendung von TRANSLATE bei mehrsprachigem System.
( Die Meldung ist ausblendbar durch: "#EC TRANSLANG oder "#EC SYNTCHAR )
Muss ich in einem Unicode-System diesen Befehl vermeiden? Gibt es eine andere (legale) Möglichkeit den Inhalt eines Textfeldes in Gross-Buchstaben zu verwandeln?
Und wie schaltet man die Meldung durch das oben erwähnte #EC TRANSLANG aus?

Fragen über Fragen (kopfkratz, achselkzuck). Danke für Eure liebe Hilfe.

Gruß

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Fehleranzeige in SLIN beim Befehl TRANSLATE

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
kbit100 hat geschrieben:Muss ich in einem Unicode-System diesen Befehl vermeiden? Gibt es eine andere (legale) Möglichkeit den Inhalt eines Textfeldes in Gross-Buchstaben zu verwandeln?
Theoretisch ja.

Praktisch ist es so, dass das nicht in allen Fällen relevant ist. Ich kenne SAP-Systeme in dt. Behörden, die nie in einer anderen Sprache als deutsch verwendet werden. Ich kenne andere Systeme in internationalen Unternehmen, wo vllt auf frz oder engl zusätzlich gearbeitet wird.

Die wenigsten Fälle sind so wie mein derzeitiges Projekt: Entwickler (ich) sitzt in HH für ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt, das einen Kunden hat in Bangkok, Thailand. Die verantwortlichen Modulberater sitzen verteilt auf Malta, Hamburg und Saudi-Arabien.

Anderes Beispiel: Es gibt die lustigsten Effekte, wenn man so einen Quatsch macht wie "ich brauche einen Merker, weiß aber nicht woher nehmen, also missbrauche ich sy-langu, das setze ich auf "Mandarin". Das KANN zu massiven Problemen führen.
kbit100 hat geschrieben:Und wie schaltet man die Meldung durch das oben erwähnte #EC TRANSLANG aus?
Mit einem Zeilenkommentar (das sind die, die mit " anfangen) das aus genau diesem Text besteht.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von kbit100 (Specialist / 130 / 42 / 0 ) »
Besten Dank für deine Hilfe. So ganz verstehe ich den Sinn dieser Meldung nicht. Wäre es nicht sinnvoller, SLIN würde eine Warnung anstelle eines Fehlers ausgeben? Immerhin funktioniert noch ein TRANSLATE mit der Option UPPER CASE auch (na sagen wir mal) MANDARIN? Naja, zumindest in vielen anderen Sprachen...

Gruß

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
kbit100 hat geschrieben:Besten Dank für deine Hilfe. So ganz verstehe ich den Sinn dieser Meldung nicht. Wäre es nicht sinnvoller, SLIN würde eine Warnung anstelle eines Fehlers ausgeben?
Ich weiß nicht in welcher Spalte das in SLIN auftaucht, aber du kannst es doch ausblenden, was willst du mehr?
kbit100 hat geschrieben:Immerhin funktioniert noch ein TRANSLATE mit der Option UPPER CASE auch (na sagen wir mal) MANDARIN? Naja, zumindest in vielen anderen Sprachen...
In vielen. Aber nicht in allen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von uh (Specialist / 158 / 0 / 1 ) »
Wie sieht denn dein gd_check_city1 aus (Typ/Definition)? Ist das eine einfache Zeichenkette?

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1340
Views
translate
von barbara » 11.05.2006 13:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
9
Antw.
6642
Views
Translate Zeichenfolge
von sgevolker » 01.12.2016 14:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
4819
Views
TRANSLATE , REPLACE Das Zeichen '#' ist nicht lesbar!?!
von Jenni » 29.03.2006 12:20 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
5708
Views
Unicodeproblem: Ersetzung "TRANSLATE FROM CODE PAGE&
von Hunter » 13.04.2006 10:00 • Verfasst in SAP - Allgemeines
1
Antw.
1393
Views
scroll-Befehl
von dimes » 08.05.2006 15:57 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 68
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 42

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 68
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 42