bin neu und auch nicht ganz so neu im Thema.
Ich habe hier in der Firma verscheidene Funktionen im Abap geschrieben vorwiegend spezielle Export Reports.
Mein Kollege aus der Hausinternen IT hat gemint er könne diese einplanen. Nun kann er es doch nicht.
Aus diesem Grund such ich einfach einen Rat/Stichwort wie man am saubersten löst.
Mir schwebt es vor die 22 geschriebenen Exporte in einem einzelnen Programm zu vereinen. Da kamm aber der Wunsch vom Vorgesetzten, diese durch ein Anderes Programm aufzurufen. Mir ist es im Grunde egal wie, nur möchte ich die nicht mehr all händisch anstarten und warten bis die Durch sind. Die Einzelprogramme sind alle stabil und laufen. Gibt es neben dem Spool auch noch eine andere Möglichkeit um Programme, die einfach nur Tabellenextrakte exportieren also ohne Selektionsbild etc. aufrufen kann?
Wäre super wenn es hier jemanden gibt, der hier schon weiß worauf ich hinaus will.
Danke & Gruß
1. Reports ohne Selektionsbild sind Teufelswerk und nicht zu empfehlen, selbst wenn es nur Export-Programme sind.
2. Warum kann dein IT-Mensch einen Report nicht einplanen? Darf er nicht, will er nicht oder weiß er nicht wie?
3. Schreibe dir einen Rahmenreport, der die anderen per SUBMIT ... AND RETURN. aufruft.
Hi,
so teuflisch sind die gar nicht:-)
ja bei meinem IT-Menschen liegt es an letzterem - denke ich. Nur hab ich den Druck.
Das mit dem Rahmen Report werd ich wohl machen - das lag mir auch so im Gefühl.
Vielen Dank für die schnelle Anwort und Bestätigung.
Im Grunde sind in den Reports ja nur Bausteine
Datendeklaration
Headerdeklaration
Selection
Übergabe
Gui-Komponente
Normalerweise sollte der txt export über den Job angesteuert werden können aber wenn er es sagt, muß ich eben einen anderen weg finden...
Nochmals Danke:)!
Gruß
zappa