in unserem Entwicklungssystem (ES1) habe ich einen ABAP Programm, zur Ermittlung von Dubletten in der Tabelle KNA1, implementiert. Alles hat gepasst das Programm hat einwandfrei funktioniert. Nun haben wir diese in das QA-System (ES2) transportiert und möchten es dann dort benützen. Das Programm funktioniert in ES2 aber nicht einwandfrei! Es werden nicht alle Dubletten angezeigt, nur manche. Woran kann das liegen, dass das Programm jetzt nicht einwandfrei läuft? In ES1 sind in der Tabelle KNA1 ca. 16000 Datensätze in ES2 in der Tabelle KNA1 ca. 105000 Datensätze. Hat jemand vielleicht eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Also mein Kaffeesud von heute morgen sagt mir, dass du da wohl höchstwahrscheinlich selbst wirst draufkommen müssen.
Auch aus den von meinen Vorredner erwähnten Gründen. Vorallem weiß hier KEINER wie das Programm aussieht, noch wie die Daten auf eurem System aussehen.
lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.