Code: Alles auswählen.
SELECT COUNT( * ) INTO count FROM tab.
Code: Alles auswählen.
SELECT COUNT( * ) INTO count FROM tab WHERE spaltenname NE 'X'.
Code: Alles auswählen.
SELECT * INTO struk_tab_name FROM tab.
if tab-spaltenname NE 'X'.
count = count + 1.
ENDIF.
ENDSELECT.
Code: Alles auswählen.
SELECT COUNT( * ) INTO count FROM tab WHERE spaltenname = ' '.
Code: Alles auswählen.
= ' '.
Code: Alles auswählen.
spaltenname = ''.
Code: Alles auswählen.
tables: spfli.
data: count type i.
SELECT COUNT(*)
FROM spfli
INTO count
WHERE FLTYPE = ' '.
write: count.
Das passiert aber auch wenn man die Spalte nachträglich zur Tabelle hinzufügt. Dann wird bei allen "alten" Einträgen die neue Spalte auf NULL gesetzt.ewx hat geschrieben:Probier mal ... WHERE spaltenname IS NULL...!
Wenn jetzt die Einträge gefunden werden, dann liegt es daran, dass du (oder wer auch immer) in der Tabellendefinition das Flag "initialwerte" nicht gesetzt hat.
http://scn.sap.com/thread/100083
Wenn ich das richtig verstanden habe, passiert es sogar NUR dann (sofern Initialflag nicht gesetzt wurde...). Bin mir aber nicht sicher.a-dead-trousers hat geschrieben:Das passiert aber auch wenn man die Spalte nachträglich zur Tabelle hinzufügt. Dann wird bei allen "alten" Einträgen die neue Spalte auf NULL gesetzt.
Das war das Problem. Wie auch a-dead-trousers geschrieben hat, wurde das Feld nachträglich hinzugefügt und war somit initial.ewx hat geschrieben:Probier mal ... WHERE spaltenname IS NULL...!
Wenn jetzt die Einträge gefunden werden, dann liegt es daran, dass du (oder wer auch immer) in der Tabellendefinition das Flag "initialwerte" nicht gesetzt hat.
Wenn er "unbestimmt" ist, kannst du nicht wissen, dass er "nicht X" ist!donossi hat geschrieben:Was ich mich da allerdings frage, warum Abap bei Abfrage auf NE die Werte nicht zurücklierfert. Weil der Wert ist ja, auch wenn er unbestimmt ist, definitiv "nicht X"....
Noch einfacher: DBs verwenden NULL als Initailwert und SAP kennt das nicht. SPACE ist also nicht gleich NULLewx hat geschrieben:Wenn er "unbestimmt" ist, kannst du nicht wissen, dass er "nicht X" ist!donossi hat geschrieben:Was ich mich da allerdings frage, warum Abap bei Abfrage auf NE die Werte nicht zurücklierfert. Weil der Wert ist ja, auch wenn er unbestimmt ist, definitiv "nicht X"....
Code: Alles auswählen.
SELECT datum INTO datum FROM tab.
IF datum(4) = sy-datum(4).
count = count + 1.
ENDIF.
ENDSELECT.
ja wohl so ähnlich... *lach*donossi hat geschrieben:ahhh.....so wie bei Schrödingers Katze !?!
Code: Alles auswählen.
SELECT datum INTO TABLE tab_datum FROM tab where datum like '2012%'.
a-dead-trousers hat geschrieben:Die DB muss das sicher können wobei ich die genaue SQL-Syntax dazu nicht weiß.
Ach ja stimmt.ewx hat geschrieben:Code: Alles auswählen.
SELECT datum INTO TABLE tab_datum FROM tab where datum like '2012%'.