Drucktaste in Subscreen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Drucktaste in Subscreen

Beitrag von Hedge (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Guten Morgen liebe ABAP Freunde,

ich habe auf einem Dynpro (2000) ein Subscreen(2001). Auf diesem Subscreen ist ein Button der beim anklicken ein weiteres Dynpro als modales Dialogfenster öffnet.

Mein Problem ist, dass ich sobald ich den Button auf dem Subscreen anklicke das "OK-Feld" des Hauptdynpros (2000) gefüllt ist. Das führt aber in der weiteren Verarbeitung zu Problemen.

Meine Frage ist daher: Wie kann ich das "OK-Feld" des Hauptdynpros(2000) leeren?

Gruß
Hedge

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Drucktaste in Subscreen

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin,
Du könntest mit der Methode cl_gui_cfw=>set_new_ok_code den Ok Code setzen/ändern/zurückstellen.
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Drucktaste in Subscreen

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Hedge hat geschrieben:Meine Frage ist daher: Wie kann ich das "OK-Feld" des Hauptdynpros(2000) leeren?
Mit CLEAR...?!?
Nach der Verarbeitung im Subscreen...

Re: Drucktaste in Subscreen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
hi!

Vergib auf BEIDEN Dynpros für den OK-Code einen UNTERSCHIEDLICHEN Feldnamen.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Drucktaste in Subscreen

Beitrag von Hedge (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Danke. Für eure Tipps.

Leider hat keiner dieser Tipps funktionert.

Ich konnte es dennoch lösen.

Ich habe den OK-Code meines Button den gleichen Feldnamen gegeben wie ein schon vorhandener auf meinem Hauptdynpro. Dadurch funktionert das ganze jetzt.
Ist aber nicht ganz sauber. Lässt sich aber unter den Vorraussetzungen die mir gegeben nicht anders lösen, da ich nicht das ganze Programm verändern kann.

Danke.

P.s: Wollte jetzt kein neues Thema dafür auf machen. Gibt es eine Möglichkeit alle Felder eines Dynpros zu leeren ohne jedes einzeln ansprechen zu müssen?

Gruß
Hedge

Re: Drucktaste in Subscreen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Hedge hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit alle Felder eines Dynpros zu leeren ohne jedes einzeln ansprechen zu müssen?
Ja, indem du eine Struktur verwendest in der alle Felder vorkommen.
Am Dynpro musst die Felder dann als STRUKTUR-FELD angeben.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Drucktaste in Subscreen

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Hedge hat geschrieben:Danke. Für eure Tipps.

Leider hat keiner dieser Tipps funktionert.
Hmm - eigentlich sollten die Tipps funktionieren.

Reagiert denn dein Hauptdynpro überhaupt auf das Feld OK_CODE? Oder reagiert es auf SY-UCOMM? Der letztere Fall würde dann zumindest das Verhalten erklären. ABer die Frage hätte dann sein müssen wie man den SY-UCOMM verändert statt des OK_CODES.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2130
Views
Probleme Beim Subscreen im Subscreen
von dimes » 07.03.2007 14:50 • Verfasst in Dialogprogrammierung
0
Antw.
1452
Views
Subscreen im Subscreen mit Tabstrip
von Maggonski » 03.02.2023 15:19 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
3047
Views
Drucktaste in VA03?
von jspranz » 24.05.2006 14:08 • Verfasst in Sales and Distribution
9
Antw.
15638
Views
Drucktaste und dynamischer Icon
von niermaj » 27.07.2005 12:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1687
Views
ALV Drucktaste SUM nicht aktiv
von niermaj » 16.09.2005 14:50 • Verfasst in ABAP Objects®

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1762
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1762
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 316
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 909
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4412