Ich hab eine - für euch sicherlich einfache - Frage :
Ich kann doch mit z.B. WRITE: sy-uname+5(4) die Ausgabe ändern. Hier in diesem Fall wird der aktuelle Benutzername um fünf Zeichen nach rechts verschoben und dann werden ab dem 6. Zeichen 4 Zeichen ausgegeben.
Steht das +x auch irgendwo in der Dokumentation von ABAP? Ich konnte hier leider nichts finden... Gibt es hier auch noch andere ähnliche Ausgabemanipulationen?
Warum funktioniert das denn nicht:
WRITE: 'aabbccdd'+3(4) nicht? => Muss die Ausgaber hier in einer Variablen gespeichert werden? (Zumindest wenn ich aabbccdd zuerst in einer Variablen speichere, dann klappt es...)
breits dazu verwendet um Texte aus dem Textpool (Springen->Textelemente) zu übernehmen. Wobei bei einem nicht vorhandenem Textsymbol (001) der im Programm notierte Text (test) ausgegeben wird. Ähnlich wie wenn man text-001 schreiben würde aber eben mit "Defaultwert".
[/klugscheisser]
lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.
Wenn ich in der Transaktion SE11 im Feld Datentyp etwas anlegen möchte, erhalte ich nur folgende Optionen: Datenelement, Struktur, Tabellentyp. Aber funktioniert es nicht, dass ich einen elementaren Datentyp anlege (z.B. INT8)?
wenn die Frage nichts mit Strings und dem WRITE-Befehl hat, so würde ich für die Frage einen neuen Beitrag stellen. Und dort bei der Gelegenheit auch gleich reinschreiben, was du mit dem eigenen neu zu erzeugenden Datentyp vor hast.