Radiobutton Click ?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Radiobutton Click ?

Beitrag von 5Jacken (ForumUser / 16 / 6 / 0 ) »
Ein herzliches "Guten Morgen" an alle.

Ich habe zwei Gruppen von Radiobuttons (rad1[4stk] , rad2[2stk]) und möchte dass, wenn ich auf den ersten Button der Gruppe "rad1" klicke (nicht doppelklick!)
die komplette zweite Gruppe "rad2" verschwindet.

Ich habe im Forum herrausgefunden wie man das anstellt, aber ich muss zwei(!) mal auf den Button der ersten Gruppe klicken, damit die komplette zweite Gruppe verschwindet.

Nun ist meine Frage, was man machen muss, damit die rad2 verschwindet wenn ich den Button aus rad1 nur einmal(!) geklickt habe.

MfG,

5.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Radiobutton Click ?

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

im Programm das Ereignis -> at user command (siehe docu) einstellen - so wie z.bsp. start-of-selection etc.

Gruss Jens

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jensschladitz für den Beitrag:
5Jacken

thanks Jens

Re: Radiobutton Click ?

Beitrag von 5Jacken (ForumUser / 16 / 6 / 0 ) »
Danke für die Antwort erstmal.

Ich habe deine Lösung in einem Beispiel realisiert.

Code: Alles auswählen.


at USER-COMMAND.

    IF p_alle = 'X'.
    MESSAGE'HALLO' TYPE 'I'.
    
  ENDIF.

Sobalt ich auf den RB p_alle klicke, sollte eine Message erscheinen, tut sie aber nicht.
Muss ich eventuell noch etwas bei der Deklaration des RB mitgeben?

Code: Alles auswählen.


PARAMETERS p_alle TYPE c RADIOBUTTON GROUP rad1 DEFAULT 'X'.
SELECTION-SCREEN COMMENT 3(37) text-001.


Re: Radiobutton Click ?

Beitrag von 5Jacken (ForumUser / 16 / 6 / 0 ) »
Habe es geschaft und zwar mit :

Code: Alles auswählen.

AT SELECTION-SCREEN OUTPUT.
if p_alle is NOT INITIAL.
 Loop at screen.
   IF screen-name = 'P_ALL'.
     screen-active = 0.
     Modify screen.
   endif.
   IF screen-name = 'P_FALSCH'.
     screen-active = 0.
     Modify screen.
   endif.
 Endloop.
ENDIF.
Nun stellt sich nur noch die Frage wie ich den Frame (Rand) und den blauen HIntergrund weg bekomme.

Re: Radiobutton Click ?

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4458 / 227 / 1198 ) »
5Jacken hat geschrieben:Sobalt ich auf den RB p_alle klicke, sollte eine Message erscheinen, tut sie aber nicht.
Muss ich eventuell noch etwas bei der Deklaration des RB mitgeben?
Jepp! Und zwar einen USER-COMMAND damit bei Auswahl des Radio-Buttons auch ein PAI/PBO ausgelöst wird.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
5Jacken

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Radiobutton Click ?

Beitrag von 5Jacken (ForumUser / 16 / 6 / 0 ) »
Danke hat funktioniert. Jetzt habe ich nur noch das, wie in meinem Letzten Beitrag erwähnte, Problem mit dem Frame und dem Background.

Re: Radiobutton Click ?

Beitrag von 5Jacken (ForumUser / 16 / 6 / 0 ) »
Okay hab es mit :

Code: Alles auswählen.

  
IF screen-group1= 'R'.
    screen-active = 0.


gelöst.
Danke für deine Hilfe.

MfG

5.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1888
Views
Radiobutton
von Sabine » 13.02.2006 17:41 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
2379
Views
Radiobutton im Subscreen
von Jens81 » 08.09.2006 15:01 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
4361
Views
radiobutton / usercommand
von dennsen » 04.06.2007 15:17 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2671
Views
radiobutton aus BSP Seit?
von zickzack0312 » 06.04.2006 12:43 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
1
Antw.
4115
Views
F8 im Report mit Button-Click simulieren
von donossi » 15.06.2012 08:48 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 3 Stunden von uli3480 1 / 22
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5695
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1296
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3649
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 34986

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 3 Stunden von uli3480 1 / 22
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5695
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1296
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3649
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 34986

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 3 Stunden von uli3480 1 / 22
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1296
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3649
Interactive Forms dynamische Tabelle
vor einer Woche von Gottschall 1 / 18860
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 32387