Radiobutton nicht anzeigen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
11 Beiträge Seite 1 von 1

Radiobutton nicht anzeigen

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Hallo,

ich habe eine Gruppe von Radiobutton.

Code: Alles auswählen.

PARAMETERS:     pw_100 RADIOBUTTON GROUP gr3,
                pw_bew RADIOBUTTON GROUP gr3.
Im Selektionsbildschirm soll der untere nun ausgeschaltet werden. Das hält ABAP natürlich nicht für sinnvoll, wenn ich einfach den letzten Button auskommentiere, weil es dann ja keine Gruppe mehr ist, mit nur einem.
Wie kann ich den Quellcode so belassen und trotzdem nur den ersten Button zur Anzeige bringen?

Vielen Dank für Eure Vorschläge :!:
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Lars,

vielleicht funktioniert es, ihn im LOOP AT SCREEN mit 'SCREEN-INVISIBLE = 1' auszuschalten...
QED
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Kannst Du mir da mal gerade einen syntaktisch korrekten Codeschnipsel aufsetzen. Bin da leider noch ziemlicher Anfänger :oops:
Sind ja nur zwei, drei Zeilen :roll:

DANKE SCHÖN!
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Geb ja auch nur ungern mein Nichtwissen preis. Aber bisher hab ich's jetzt so probiert:

Code: Alles auswählen.

PARAMETERS:     pw_100 RADIOBUTTON GROUP gr3,
                pw_bew RADIOBUTTON GROUP gr3.

Loop at screen.
  IF screen-name = pw_bew.
    screen-invisible = 1.
    Modify screen.
  endif.
Endloop.
Funktioniert - wie ich mir natürlich schon dachte - nicht.
Gibt's Vorschläge ?
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Probiers mal mit
IF screen-name = 'PW_BEW'.

das PW_BEW grossgeschrieben und in Hochkomma.

Beitrag von KleinerEisbaer (Specialist / 123 / 3 / 0 ) »
Okidoki, Thema ist abgeschlossen. Habe es über das zugehörige Dynpro im Layout-Editor gemacht. :idea:
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen.

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Dummerweise wird deine Änderung allerdings beim nächsten Neugenerieren des Reports wieder zurückgenommen.

Du solltest doch die LOOP AT SCREEN-Variante ausprobieren.

Diese sollte übrigens zum Zeitpunkt "AT SELECTION-SCREEN OUTPUT" erfolgen.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Radiobutton nicht anzeigen

Beitrag von 5Jacken (ForumUser / 16 / 6 / 0 ) »
Versuchs mal indem du deinem Parameter ne ID mitgibst, diese in dem LOOP abfragst und dann screen-active auf 0 setzt:

Code: Alles auswählen.


PARAMETERS:     pw_100 RADIOBUTTON GROUP gr3,
                          pw_bew RADIOBUTTON GROUP gr3 MODIF ID r.

LOOP AT screen.
IF screen-group1 EQ 'R'.

   screen-active = 0.

ENDIF.

MODIFY screen.

ENDLOOP.

So in der Art.

MfG

5.

Re: Radiobutton nicht anzeigen

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Hallo 5jacken,

du musst den korrekten Zeitpunkt "AT SELECTION-SCREEN OUTPUT" mitgeben.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Radiobutton nicht anzeigen

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
hallo KleinerEisbaer,
KleinerEisbaer hat geschrieben: ich habe eine Gruppe von Radiobutton.
...
Im Selektionsbildschirm soll der untere nun ausgeschaltet werden. Das hält ABAP natürlich nicht für sinnvoll, wenn ich einfach den letzten Button auskommentiere, weil es dann ja keine Gruppe mehr ist, mit nur einem.
nur aus reiner Neugier: nur ein RB in einer Gruppe, wofür soll das gut sein?
schöne Grüße
Alexander

ECC 6.0 EHP 7

Re: Radiobutton nicht anzeigen

Beitrag von 5Jacken (ForumUser / 16 / 6 / 0 ) »
black_adept hat geschrieben:Hallo 5jacken,

du musst den korrekten Zeitpunkt "AT SELECTION-SCREEN OUTPUT" mitgeben.
Stimmt natürlich.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1791
Views
Radiobutton
von Sabine » 13.02.2006 17:41 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
2502
Views
radiobutton aus BSP Seit?
von zickzack0312 » 06.04.2006 12:43 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
1
Antw.
2143
Views
Radiobutton im Subscreen
von Jens81 » 08.09.2006 15:01 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
4131
Views
radiobutton / usercommand
von dennsen » 04.06.2007 15:17 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
6702
Views
Radiobutton Click ?
von 5Jacken » 04.12.2012 11:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 50
OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 31

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 50
OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 31

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 31
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 444