Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Hey,
Ich bin Abap Anfänger und wir haben eine kleine Aufgabe bekommen.
Wir sollen in einem Dynpro drei Eingabefelder ausgeben (Typ egal), das ist kein Problem. Aber wir müssen nun diese Felder prüfen und zwar darf entweder nirgends etwas drinstehen oder in allen drei muss etwas drinstehen.
UND wir dürfen für die Abfrage kein IF verwenden :/

Bislang haben wir nur mit IF gearbeitet und wissen nicht wirklich wie wir das ersetzen können.

Danke schonmal für alle Hilfen und Tipps!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

check feld1 is not initial and feld2 is not initial and feld3 is not initial.
-> danach wird dein gewünschtes Coding verarbeitet - also etwa
write ;/ feld1, feld2, feld3.

wenn all drei Felder leer sind bzw. nur eins davon dann passiert nichts weiter, da der Check das verhindert

Gruss
thanks Jens

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Ok super danke! Aber in dem Fall das alle leer sollte er trotzdem weitermachen z.B. eben mit einer Write ausgabe oder Meldung.
Also alle mit Inhalt und keine mit Inhalt ist ok. :/

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »

Code: Alles auswählen.

[list][/list]
[/b]

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Unit605 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen.

[list][/list]
[/b]
Sali,

und hilfreich ist zu wissen - sprichst du von einem Dynpro mit Eingabefeldern oder einem Selection Screen mit Eingabefeldern (da hat es per Definition ein en kleinen Unterschied im SAP was Handling und Doing angeht) und welcher Art Felder sind das

Gruss
thanks Jens

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Wir arbeiten mit einem Dynpro mit Eingabefeldern.
Was macht der Code denn da eigentlich ? Kann da nich wirklich was rauslesen gerade.

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

also mit PBO und PAI Modulen etc. ?

Gruss
thanks Jens

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Exakt. Allerdings haben wir, da es bei der Aufgabe nur um die Prüfung der Felder geht, keine Tabelle oder ähnliches was wir erstellen. Sondern wollen lediglich wenn alle frei oder alle belegt sind soll er einen kurzen Text z.B. ausgeben wenn nicht eine Fehlermeldung z.B.
Es geht also nich drum was er macht danach sondern einfach um die Prüfung der Felder ohne IF, ob er danach einen Text oder eine Fehlermeldung ausgibt oder sonstiges spielt keine rolle.

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4131 / 130 / 955 ) »
Hallo Dyrdek,

wenn ihr tatsächlich ohne Vergleiche auskommen wollt ( also auch ohne CASE oder CHECK, welches ja irgendwie nur Abwandlungen von IF sind ) hätte ich mal eine etwas verwegene Lösung, falls ihr die Eingabefelder als Characterfelder definiert. Ich demonstriere das mal am Beispiel von Text-10 -Feldern.

Code: Alles auswählen.

REPORT.


DATA: hilfsfeld TYPE string.

PARAMETERS: feld1 TYPE text10,
            feld2 TYPE text10,
            feld3 TYPE text10.

START-OF-SELECTION.

  CONDENSE feld1 NO-GAPS.
  CONDENSE feld2 NO-GAPS.
  CONDENSE feld3 NO-GAPS.

  CONCATENATE feld1(1) feld2(1) feld3(1)  INTO hilfsfeld.
  CONDENSE hilfsfeld NO-GAPS.

  TRY.
      sy-tabix = 1 / ( 2 - 3 * STRLEN( hilfsfeld ) + STRLEN( hilfsfeld ) ** 2 ).
      MESSAGE 'Richtig - 0 oder 3' TYPE 'I'.
    CATCH cx_root.
      MESSAGE 'Falsch - 1 oder 2' TYPE 'I'.
  ENDTRY.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Dynpro 3 Felder prüfen ohne IF

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
CHECK wäre ok glaube ich, CASE vielleicht auch noch. Aber kein IF aufjedenfall.
Aber danke schonmal für deine Antwort! :)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2679
Views
BAdI in FTR_CREATE // Dynpro Feldinhalt prüfen
von TUnitCB » 11.05.2016 00:21 • Verfasst in Financials
19
Antw.
1636
Views
Felder initialisieren im Dynpro
von ZF_SAPler » 04.05.2022 10:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2014
Views
Web Dynpro Felder ansprechen
von dkast » 18.01.2018 13:59 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
3222
Views
GENERATE DYNPRO und rollbare Felder
von msta » 30.03.2017 11:43 • Verfasst in Dialogprogrammierung
3
Antw.
4701
Views
Suchhilfe - Felder auf Dynpro befüllen
von linde1000 » 19.09.2006 15:07 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.