in einem kleinen Programm hat der Nutzer die Möglichkeit einen Freitext zu hinterlegen.
Dafür wird der FB CATSXT_SIMPLE_TEXT_EDITOR verwendet.
Das klappt soweit auch ganz gut,...
Hauptproblem ist das Tabulatoren nicht anwenderfreundlich dargestellt werden.
Anstatt der Raute# mit dem HEX0009 soll eine dynamische Lücke dargestellt werden,.. die Lücken sollen den Abstand automatisch anpassen... wie in Word.
*Ich bin mir bewusst das die # eigentlich richtig ist und nur ein Platzhalter fungiert,.. wenn der Text mit Gui_upload exportiert wird... klappt auch die Darstellung*
Es würde also nichts bringen diesen Befehl oder ähnliche zu verwenden:
Variante 2)
SapScript-Texte mit entsprechendem Formular verwenden.
(READ_TEXT, EDIT_TEXT, SAVE_TEXT)
lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.