Code: Alles auswählen.
*Loop über meine interne Tabelle mit den Excel Daten
LOOP AT it_outtab INTO wa_outtab.
SELECT matnr FROM marc APPENDING TABLE it_marc
WHERE matnr = wa_outtab-matnr.
IF sy-subrc <> 0.
wa_itab-matnr = wa_outtab-matnr.
IF wa_itab-matnr IS NOT INITIAL.
wa_itab-text = 'Material existiert nicht'(008).
ENDIF.
APPEND wa_itab TO gt_itab.
CLEAR wa_itab.
ENDIF.
ENDLOOP.
Code: Alles auswählen.
IF sy-subrc <> 0.
wa_itab-matnr = wa_outtab-matnr.
IF wa_itab-matnr IS NOT INITIAL.
wa_itab-text = 'Basic Data missing.'(008).
ENDIF.
Code: Alles auswählen.
* APPEND wa_itab TO gt_itab.
Code: Alles auswählen.
LOOP AT it_outtab INTO wa_outtab.
SELECT matnr FROM marc APPENDING TABLE it_marc
WHERE matnr = wa_outtab-matnr.
IF sy-subrc <> 0.
CLEAR wa_outtab.
ENDIF.
ENDLOOP.
Habe entschieden es nun mit einer Ampel im ALV zu lösen, also hat sich das löschen aus der IT erübrigt.Habe mit DELETE schon rumprobiert, aber leider funktioniert es nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Das "Ist es wirklich so schwer mal die <F1> zu benutzen? " nennst Du unfreundlichBeginner014 hat geschrieben:Warum gleich so unfreundlich?
Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest du folgendes entdeckt und somit festgestellt, dass ich sehr wohl F1 gedrückt habe:
Habe entschieden es nun mit einer Ampel im ALV zu lösen, also hat sich das löschen aus der IT erübrigt.Habe mit DELETE schon rumprobiert, aber leider funktioniert es nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Ja ich empfinde das als unfreundlich, aber vermutlich ist das einfach ein normaler Umgangston unter Männern - nichts für ungutDas "Ist es wirklich so schwer mal die <F1> zu benutzen? " nennst Du unfreundlich![]()
Ist es auch und man wird dir helfen, wenn man dich versteht. Ich hatte die Frage/das Problem nicht verstanden, deshalb bisher keine Antwort von mir.Beginner014 hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich dachte dieses Forum ist für Anfängerfragen da?
Code: Alles auswählen.
IF sy-subrc <> 0.
* Alle Sätze löschen, die das Material beinhalten:
DELETE it_outab WHERE matnr = wa_outtab-matnr.
* Den aktuellen Satz löschen:
DELETE TABLE it_outab FROM wa_outtab.
ENDIF.
Code: Alles auswählen.
DELETE it_outtab index 1.
Danke, genau das hatte ich vorhin schon dastehen und es hat nicht funktioniert - kann ja auch nicht wenn man unten zum testen noch eine andere IT ausgibt. Danke dafür, hast mir auf die Sprünge geholfen, auch wenn ich es nun doch anders lösen werdeIF sy-subrc <> 0.
* Alle Sätze löschen, die das Material beinhalten:
DELETE it_outab WHERE matnr = wa_outtab-matnr.
ENDIF.