Einfaches Ausgabefeld auf Dynpro

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Einfaches Ausgabefeld auf Dynpro

Beitrag von hausi (ForumUser / 56 / 11 / 1 ) »
Hallo ich nochmal,

heute werde ich noch zum Hirsch - oder halt zum Reh :x

Ich versuche jetzt seit einiger Zeit ein popliges Ausgabefeld unter ein Eingabefeld zu setzen...
Konkreter:
Artikel: EINGABE
Bezeichnung: AUSGABE

Sobald ich den Artikel eingegeben habe möchte ich die dazugehörige Bezeichnung lesen und sehen...
Aber ich packe es nicht dieses Feld zu erstellen...

Im Screen-Painter ist das einfach nur ein Häckchen das ich rausmache und voilá es geht aber es muss doch auch
so gehen oder? Mein Eingabefeld habe ich mit PARAMETER definiert.

Danke schon mal

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Einfaches Ausgabefeld auf Dynpro

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hi,

du hast ein Selektionsbild, richtig?

Dann kannst du ein Feld definieren, was deinen Text aufnehmen soll:

SELECTION-SCREEN COMMENT 50(30) comm01 FOR FIELD p_para.

Bei AT SELECTION-SCREEN OUTPUT kannst du dieses Feld füllen.

Grüße
Frank

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ST22 für den Beitrag:
hausi


Re: Einfaches Ausgabefeld auf Dynpro

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
http://www.tricktresor.de/blog/selektionsbild/ (Ganz unten...)
Dort hatte ich mit SCREEN-NAME gearbeitet.

Besser ist es mit SCREEN-GROUP1:

Code: Alles auswählen.

Parameters p_mat TYPE matnr.
Parameters p_txt type MAKTX MODIF-ID anz.
Feld auf nicht eingabebereit setzen:

Code: Alles auswählen.

AT SELECTION-SCREEN OUTPUT.
loop at screen.
if screen-group1 = 'ANZ'.
screen-input = '0'.
modify screen.
endif.
endloop.
Das Lesen der Daten kannst dann bei AT SELECTION-SCREEN machen.

Code: Alles auswählen.

AT SELECTION-SCREEN.
select single maktx from makt into p_txt where matnr = p_mat and spras = sy-langu.
if sy-subrc > 0.
p_txt = 'Material nicht vorhanden'.
endif.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
hausi


Re: Einfaches Ausgabefeld auf Dynpro

Beitrag von hausi (ForumUser / 56 / 11 / 1 ) »
Ahhhh super - :up:

Ihr seid hier meine Helden der Woche :)

Danke - ich hatte den Tricktresor zwar ergoogelt - doch bei der Umsetzung iwas falsch getippt...

Vielen Dank :wink:

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

21
Antw.
7291
Views
Einfaches Dynpro mit Programm verbinden
von Abapsocke » 06.02.2019 10:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
5835
Views
Ausgabefeld auf Dynpro ohne PBO aktualisieren
von kkauerau » 30.01.2018 09:26 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
3580
Views
Ausgabefeld auf Dynpro per Event ohne PBO aktualisieren?
von RIG » 16.04.2014 13:33 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1098
Views
Einfaches AV Grid
von Paul » 26.10.2018 14:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
3606
Views
Idoc - einfaches Beispiel
von Gast » 14.03.2005 20:20 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1748
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2296

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1748
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2296

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 301
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 892
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4400