GUI Status des Selection Screens anpassen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

GUI Status des Selection Screens anpassen

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Hallo,

Ich habe einen Selection Screen genutzt. Nach dessen Ausführung wird ein Dynpro 0100 aufgerufen.
Wenn ich auf diesem Dynpro 0100 nun den "Back"-Button klicke, werde ich per CALL SELECTION-SCREEN 1000 wieder auf den ersten Selection Screen gebracht.

Mein Problem: Wenn ich mit dem "Back"-Button nun wieder auf dem Selection Screen lande und den Back Button des Selection Screens nutzen möchte, wird das Programm nicht verlassen sondern ich lande wieder auf meinem Dynpro 0100. Dies gilt auch für den Abbruch und Exit-Button.

Ich wollte daraufhin im Selection Screen einen eigenen Status anlegen. Da ich das Dynpro nicht selbst angelegt habe, sondern es über die Selection Screen Anweisung generiert wurde, bin ich nicht sicher ob ich den Status überschreiben kann. Bzw. weis ich nicht wie ich einen Ausführen-Button (F8) einbinden kann.

Danke schonmal vorab!

Gruß

Dominic

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: GUI Status des Selection Screens anpassen

Beitrag von PeterPaletti (Specialist / 358 / 33 / 99 ) »
Das Phänomen gatte ich noch nie.
Ich habe diverse Reports geschrieben mit Selektionsbildschirm und darauffolgenden Dynpro, das dann ein ALV-Grid als Ausgabe zeigt.
Wenn ich das Dynpro per BACK-Button verlasse, nehme ich immer LEAVE TO SCREEN 0.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PeterPaletti für den Beitrag:
Dyrdek


Re: GUI Status des Selection Screens anpassen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Dyrdek hat geschrieben:Wenn ich auf diesem Dynpro 0100 nun den "Back"-Button klicke, werde ich per CALL SELECTION-SCREEN 1000 wieder auf den ersten Selection Screen gebracht.
= Falsch
PeterPaletti hat geschrieben:Wenn ich das Dynpro per BACK-Button verlasse, nehme ich immer LEAVE TO SCREEN 0.
= Richtig

Ein CALL SELECTION-SCREEN ruft denselben Screen NOCHMAL auf ohne den aktuellen zu beenden.
Also sieht der Dynpro Stack dann so aus: 1000 -> 0100 -> 1000
Logisch also, dass man beim Verlassen von 1000 wieder auf 0100 landet.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Dyrdek

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: GUI Status des Selection Screens anpassen

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Ok danke euch! Genau das war das Problem.
Wenn ich das Dynpro per BACK-Button verlasse, nehme ich immer LEAVE TO SCREEN 0.
Habe CALL SELECTION-SCREEN 1000 gegen das eingetauscht und nun funktionierts einwandfrei :)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2653
Views
Breite von Selection-Screens festlegen
von FireStarter » 18.08.2005 13:56 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
2132
Views
Selection-Screens mit Daten aus vielen vers. Tabellen
von Legxis » 09.05.2018 14:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
2957
Views
Aufruf eines Sub Screens
von SAP_ENTWICKLER » 13.12.2017 11:12 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1857
Views
Mehrere aktive Screens
von TheRock » 13.07.2007 08:53 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
2455
Views
Dynpro screens richtig erstellen , wie?
von alfito_don » 24.08.2010 09:15 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1755
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2302

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1755
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2302

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 308
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 905
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4407