Aus ALV-Grid und Datenbank löschen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Aus ALV-Grid und Datenbank löschen

Beitrag von PFCLER (ForumUser / 3 / 2 / 0 ) »
Hallo Zusammen,

da ich bereits viele nützliche Antworten in diesem Forum gefunden habe, habe ich mich jetzt auch einmal registriert und hoffe eine nützliche Antwort zu bekommen.

Mein Problem: Ich habe ein ALV-Grid (REUSE_ALV_GRID) welches die Tabelle i_data ausgibt. Zu diesem ALV-Grid soll ich einen GUI-Status zu der Menüleiste hinzufügen, mit dem ich Zeilen sowohl aus dem ALV als auch aus der Datenbank (z_database) per Knopfdruck löschen kann. Den Button bzw. GUI habe ich bereits hinzugefügt, jedoch weiß ich nicht wie ich aus der ALV Spalte und der Datenbank löschen kann.

Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt :) .

Viele Grüße
PFCLER

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Aus ALV-Grid und Datenbank löschen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
In der Schnittstelle des REUSE_ALV_GRID_DISPLAY gibt es die Parameter I_CALLBACK_USER_COMMAND und I_CALLBACK_PROGRAM. Mit ersterem kannst du eine Formroutine und mit zweiterem das Programm in dem diese Form-Routine existiert, angeben. Innerhalb dieser Form-Routine kannst du deine interne Tabelle bzw. die Datenbank nach Belieben verändern.

In diesem Beispiel kannst du dir die Verwendung im Detail anschauen:
https://archive.sap.com/discussions/thread/105651

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
PFCLER

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Aus ALV-Grid und Datenbank löschen

Beitrag von PFCLER (ForumUser / 3 / 2 / 0 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:In der Schnittstelle des REUSE_ALV_GRID_DISPLAY gibt es die Parameter I_CALLBACK_USER_COMMAND und I_CALLBACK_PROGRAM. Mit ersterem kannst du eine Formroutine und mit zweiterem das Programm in dem diese Form-Routine existiert, angeben. Innerhalb dieser Form-Routine kannst du deine interne Tabelle bzw. die Datenbank nach Belieben verändern.

In diesem Beispiel kannst du dir die Verwendung im Detail anschauen:
https://archive.sap.com/discussions/thread/105651
Das hat mir leider nicht sehr weitergeholfen, da der Link mir nur zeigt, wie ich die ALV verändern kann, dass diese editierbar ist.
Ich bräuchte einen Lösungsweg, wie ich über die ALV aus der Datenbank Daten löschen kann. Was ich nicht möchte ist, dass der User die Daten ändern kann (er soll nur löschen können).

Re: Aus ALV-Grid und Datenbank löschen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Aber es ist doch alles da was du brauchst:
Wie man den REUSE korrekt mit Callbacks an das eigene Programm anbindet.
Und wie man mit GET_GLOBALS_FROM_SLVC_FULLSCR eine Instanz auf das ALV-Grid bekommt.

Ab da ist es komplett gleich wie mit jedem anderen ALV-Grid auch:
Mit GET_SELECTED_ROWS erhällt man die markierten Zeilen(-indizes).
Mit READ TABLE ... INDEX ließt man die markierten Zeilen aus der Tabelle.
MIT DELETE kann man schließlich die Zeilen von der Datenbank löschen.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
PFCLER

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Aus ALV-Grid und Datenbank löschen

Beitrag von PFCLER (ForumUser / 3 / 2 / 0 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:Aber es ist doch alles da was du brauchst:
Wie man den REUSE korrekt mit Callbacks an das eigene Programm anbindet.
Und wie man mit GET_GLOBALS_FROM_SLVC_FULLSCR eine Instanz auf das ALV-Grid bekommt.

Ab da ist es komplett gleich wie mit jedem anderen ALV-Grid auch:
Mit GET_SELECTED_ROWS erhällt man die markierten Zeilen(-indizes).
Mit READ TABLE ... INDEX ließt man die markierten Zeilen aus der Tabelle.
MIT DELETE kann man schließlich die Zeilen von der Datenbank löschen.
Danke, ich habe es geschafft :D

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4842
Views
3
Antw.
4989
Views
Löschvorgemerkte Daten aus Datenbank löschen
von Armin93 » 25.01.2021 13:43 • Verfasst in Basis
12
Antw.
8788
Views
ALV Grid <- Problem mit Löschen mehrerer Zeilen
von Mavrix » 26.06.2007 09:05 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2858
Views
ALV Grid Daten beim zweiten aufruf löschen
von annaarnst » 23.06.2008 15:02 • Verfasst in ABAP® Core
9
Antw.
6891
Views
ALV-GRID Objekt-orientiert: überflüssige Spalten löschen
von Jura » 19.02.2007 18:17 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 51 Minuten von Manfred K. 1 / 5
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 51 Minuten von Manfred K. 1 / 5
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 51 Minuten von Manfred K. 1 / 5
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 370
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 979
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4482