Wenn ich jetzt noch wüsste, was ABAP2XLSX ist...? Eine Klasse? Nein. Ein Funktionsbaustein? Nein. Also was?black_adept hat geschrieben:Wie bei den meisten Fragen hier wenn es um Excel geht: ABAP2XLSX kann das alles.
Was nützen uns Dateinamen auf Deinem SAP-System?Richtig, es gibt hier viele Beispielprogramme, ZDEMO_EXCEL1 bis ZDEMO_EXCEL41, da ist für jeden was dabei.
Um einige Details kann man sich auch selber kümmern...DeathAndPain hat geschrieben:Ein bisschen mehr Detaillierung wäre schon nicht schlecht gewesen.
Hi, ich hab versucht die Excel so zu steurn wie in deinem Link. Das funktioniert auch alles super nur 2 sachen wären schön zu wissen und zwar wie kann ich die Spaltenbreite im EXCEL Sheet automatisch anpassen lassen und wie kann ich die 3 Standart Tabellen umbennenen?(Ich schaffe nur immer die erste).Romaniac hat geschrieben:Entschuldigung, daran habe ich nicht gedacht, ich war der Meinung die Programme sind auf jedem System vorhanden auf dem ABAP2XLS installiert ist ( https://github.com/ivanfemia/abap2xlsx ).
Vielleicht mal in der SE24 nach <Namensraum>*excel* oder z*excel* suchen ob es installiert ist.
Im Anhang der Quellcode zu allen Beispielprogrammen mit den Exceldateien. (geht natürlich nur wenn ABAP2XLS im eigenen oder Z - Namensraum angelegt ist)
Ansonsten gibt es die Möglichkeit Excel umständlich über OLE zu steuern ( https://blogs.sap.com/2012/03/29/using- ... xcel-file/ )
oder mit dem Baustein RH_START_EXCEL_WITH_DATA, damit kann man eine CSV Datei herunterladen und auch ein Makro in einem Verzeichnisa aufrufen dass diese CSV Datei dann formatiert.
Gruß Wolfgang
Code: Alles auswählen.
data:
r_excel TYPE REF TO zcl_excel,
r_worksheet TYPE REF TO zcl_excel_worksheet,
r_col_dimension TYPE REF TO zcl_excel_worksheet_columndime.
CREATE OBJECT r_excel.
r_worksheet = r_excel->add_new_worksheet( ).
* Name des Tabellenblattes:
lv_title = i_brand-brand_descr.
TRY.
r_worksheet->set_title( ip_title = lv_title ).
CATCH zcx_excel.
ENDTRY.
* Spaltenbreite auto und fest:
r_col_dimension = r_worksheet->get_column_dimension( ip_column = 2 )->set_auto_size( ip_auto_size = true ).
r_col_dimension = r_worksheet->get_column_dimension( ip_column = 1 )->set_width( ip_width = 16 ).
Code: Alles auswählen.
CALL METHOD OF application 'Workbooks' = l_workbook.
SET PROPERTY OF l_workbook 'name' = l_sheet_name.