Code: Alles auswählen.
AT SELECTION-SCREEN ON VALUE-REQUEST FOR lv_anzg_lief.
PERFORM fill_lief_name USING 'ZLRP_EMC_ANZ_LIEF'.
Wie soll das aussehen? Auf dem linken Monitor das Selektionsbild des Reports, und auf dem rechten Monitor das nachgelagerte Dynpro, und wenn der User links in einem Feld einen Wert einträgt, dann soll rechts ein Name angezeigt werden, oder wie? Auf welche Weise wird jenes "nachgelagerte Dynpro" denn gestartet? Über einen CALL SCREEN im START-OF-SELECTION?Nun muß ich auf einem der nachgelagerten Dynpros ein Feld mit dem aufgelösten Namen des Lieferanten füllen, sobald der User in einem Eingabefeld eine Lieferanten-Nr eingetragen hat
Ok, dann reden wir in der Tat von einem eigenständigen Dynpro mit PBO und PAI, als ob es sich bei Deinem Programm um einen transaktionsgestarteten Modulpool handeln würde. Dass ein Report dahintersteht, ist dann ohne Bedeutung.also ... im Report habe ich einen Screen mit einigen Buttons drauf a la "SELECTION-SCREEN PUSHBUTTON"
Wenn da ein bestimmter gedrück wird, wird der Befehl CALL SCREEN 200 ausgeführt. -> dieses meine ich mit nachgelagertem Dynpro.
Das ist doch eigentlich kein Problem. Nehmen wir mal an, das Dynprofeld, in das der Kunde die Lieferantennummer eintippt, heißt XLIFNR, und dazu willst Du den Namen im Dynprofeld XNAME darstellen. Da machste in den PBO-Block des Dynpros ein MODULE rein, das einfach nur den BefehlAuf dem Dynpro 200 wiederum habe ich eine eigene Variablenstruktur, in der die lifnr vorkommt. Zu der soll das System den Namen raussuchen und daneben in einem zusätzlichen Feld anzeigen. Soweit der Wunsch vom Kunden.
Code: Alles auswählen.
SELECT SINGLE NAME1 INTO XNAME FROM LFA1
WHERE LIFNR = XLIFNR.
Warum solltest Du das wollen? Trag doch einfach beim Feld XLIFNR die Suchhilfe KRED ein, und dann ist das gut!Dazu stellt sich mir jetzt noc hdie Frage, wenn ich F4 komplett nachbauen muß
Damit direkt nach der Auswahl über die F4 Hilfe der "beschreibenden" Text gleich übernommen wird und der Benutzer nicht erst ENTER drücken muss.DeathAndPain hat geschrieben:Warum solltest Du das wollen? Trag doch einfach beim Feld XLIFNR die Suchhilfe KRED ein, und dann ist das gut!kkauerau hat geschrieben:Dazu stellt sich mir jetzt noc hdie Frage, wenn ich F4 komplett nachbauen muß