eigenes Druckprogramm zu Nachrichtenart

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

eigenes Druckprogramm zu Nachrichtenart

Beitrag von Aba ( / / 0 / 3 ) »
Hallo zusammen,

ich darf mich zum ersten Mal mit der Nachrichtensteuerung befassen. Deswegen eine wahrscheinlich banale Frage, zu der ich jedoch keine Antwort gefunden habe. Wenn ich eine eigene Nachrichtenart anlege und zu dieser in einer Verarbeitungsroutine ein eigen entwickeltes Programm hinzufüge, stehen diesem Programm dann irgendwelche Informationen/Daten zu dem Auslösezeitpunkt, sprich der Transaktion, zur Verfügung? Wenn die neue Nachrichtenart bspw. bei Auftragsbestätigung eintreten soll, weiß das Programm dann, um welchen Auftrag es sich handelt?

Danke
Aba

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: eigenes Druckprogramm zu Nachrichtenart

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
1. ) die Belegnummer erhält das Druckprogramm aus der Tabelle NAST. Der Eintrag wird von der Anwendung angelegt.
Schau Dir am besten mal die Tabelle NAST mit der SE16N an.(vorsicht bei vielen Einträgen)
2.) die Daten des Drucks werden über spezielle Funktionsbausteine vom Druckprogramm und / oder in dem Fomular ermittelt.
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: eigenes Druckprogramm zu Nachrichtenart

Beitrag von Aba ( / / 0 / 3 ) »
die Belegnummer erhält das Druckprogramm aus der Tabelle NAST. Der Eintrag wird von der Anwendung angelegt.
Schau Dir am besten mal die Tabelle NAST mit der SE16N an.(vorsicht bei vielen Einträgen)
Das heißt ich müsste mir dann in meinem Programm über die NAST die Belegnummern einzeln ziehen und um die Positionen des Beleges zu ermitteln, irgendeinen Funktionsbaustein verwenden?

Re: eigenes Druckprogramm zu Nachrichtenart

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Eine AB wird es bei euch im System ja bereits geben...?!
Am besten schaust du in Transaktion NACE. Das ist ein guter Ausgangspunkt für die Nachrichtenkonfiguration.
Dort ist je Modul (V1 = Auftrag, V2 = Versand etc) festgelegt, welche Nachrichtenarten definiert wurden.
Dort ist auch festgelegt, zu welchem Zeitpunkt die Nachrichtenart verarbeitet werden soll (sofort, Sammellauf etc).
Über die Zugriffsfolgen wird festgelegt, zu welchen Orgdaten welche Nachrichtenarten ermittelt werden sollen. Zum Beispiel kann es sein, dass für Vkorg 1000 ein anderes Formular gedruckt werden soll, als für Vkorg 4300.
Zudem ist hier hinterlegt, welches Druckprogramm und welches Formular verwendet werden soll.

Die Belegnummer wird in der NAST gespeichert. Zusammen mit der Applikations-ID (V1, V" etc) und dem Partner für den die Nachricht gedruckt werden soll. Alles andere muss das Druckprogramm machen.
Hier gibt es ein Druckprogramm und i.d.R. eine Routine ENTRY (ist aber ebenfalls in der Nachrichtenart unter "Verarbeitungsroutinen" definiert).
Das Druckprogramm sucht sich dann alle Daten zusammen, die benötigt werden und gibt die Daten über das Formular aus.

Ist alles ganz gut hier beschrieben:
https://www.berater-wiki.de/Nachrichtensteuerung
https://help.sap.com/erp2005_ehp_06/hel ... ameset.htm

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2982
Views
SAPscript Druckprogramm auf Smartform Druckprogramm ändern
von Luigi91 » 03.03.2014 15:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
4307
Views
Nachrichtenart für EDI im Transport
von Lucyalison » 10.02.2017 10:18 • Verfasst in Sales and Distribution
6
Antw.
5823
Views
Nachrichtenart anlegen
von Sveni » 14.02.2006 15:30 • Verfasst in SAP - Allgemeines
3
Antw.
1997
Views
Nachrichtenart Bedingung
von SAPDIDI2 » 18.01.2007 11:28 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1251
Views
Nachrichtenart Sendemedium Formularerstellung und Mailversand
von Aba » 18.07.2019 10:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1738
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2294

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1738
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2294

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 280
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 870
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4378