Feld sperren, wenn in and. Feld gerade etwas eingegeben wird

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Feld sperren, wenn in and. Feld gerade etwas eingegeben wird

Beitrag von kbit100 (Specialist / 130 / 42 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich hätte da gerne mal ein Problem ;-)

Auf einem Dynpro habe ich zwei Eingabefelder. Wenn in Feld A gerade etwas eingetippt wird, möchte ich Feld B automatisch vor Eingaben sperren (und umgekehrt). B soll also nicht erst gesperrt werden, wenn ich die Eingabe in Feld A durch ENTER oder TAB-Taste bestätigt bzw. verlassen habe, sondern schon beim ersten Tippen von Zeichen in Feld A.
Geht so etwas in ABAP? Und wenn ja, wie stelle ich so etwas an?

Vielen Dank für Eure Mühe und Geduld!

Gruß

K.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Feld sperren, wenn in and. Feld gerade etwas eingegeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3959 / 204 / 281 ) »
Ich würde sagen, das kannst du vergessen. Ohne PBO/PAI-Umlauf weiß der SAP-Server gar nicht, auf welchem Feld dein Cursor steht und sperren kann er es auch nicht.

Was ginge, wären Radiobuttons, wo man auswählen kann, welches Feld man füllen will. Das Auswählen eines Radiobuttons führt dann dazu, dass das andere Feld gesperrt wird.


Ralf

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralf.wenzel für den Beitrag:
kbit100

Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: Feld sperren, wenn in and. Feld gerade etwas eingegeben

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4458 / 227 / 1198 ) »
Ralfs Vorschlag ist der quasi SAP-Standard für ein solches Verhalten.
Andernfalls lässt sich das im SAP Umfeld nur ohne Dynpro-Beteiligung umsetzen.
z.B.: in einem HTML-Control, einer BSP oder einem WebDynpro.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
kbit100

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2392
Views
Setze EMARA Feld in Bapi bei IDOC Verarbeitung. Feld aber nachher leer
von Woelli » 12.02.2021 16:32 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
2544
Views
5
Antw.
9933
Views
Aufbereitungsart muss beim Drucken manuell eingegeben werden
von Davor » 18.03.2008 10:22 • Verfasst in Basis
3
Antw.
2927
Views
Reuse ALV und Feld P
von Icke0801 » 19.12.2016 14:01 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
4877
Views
Feld Ausblenden
von swonny » 13.04.2007 10:15 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 7 Stunden von uli3480 1 / 47
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5759
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1328
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3692
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 35115

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 7 Stunden von uli3480 1 / 47
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5759
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1328
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3692
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 35115

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 7 Stunden von uli3480 1 / 47
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1328
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3692
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 32521