Pragmas sind eine nette Sache, und wenn man per Google nach "SAP Pragmas" sucht, findet man zahllose (vorwiegend identische) Beschreibungen, wie man sie in seinen Code einbaut.
Nur ein kleines, aber nicht ganz unwichtiges Detail konnte ich nirgends finden: Welche Pragmas gibt es überhaupt?!?
Die Antwort wird dir nicht gefallen, obwohl sie nicht 42 ist.
Siehe Include SLINI_GENERATED_CONSTANT
ab Spalte 62 sind die alten Pseudo-Comments
ab Spalte 72 sind die neuen Pragmas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dele für den Beitrag: DeathAndPain
Hm, das kommt mir ziemlich willkürlich vor. Bist Du sicher, dass Deine Zeilennummern releaseübergreifend zutreffen?
Davon abgesehen ist da schon mal ein Anfang, vielen Dank, aber noch keine aussagekräftige Aufstellung, aus der die Bedeutung der jeweiligen Pragmas (also welche Warnung dadurch jeweils unterdrückt wird) hervorgeht.
Ich kann das irgendwie nicht so recht glauben, dass die SAP zu einen Pfusch macht zu sagen, schaut mal, wir haben tolle neue Pragmas, hier ist eine fette Dokuseite, wie man sie verwendet ( https://help.sap.com/doc/abapdocu_751_i ... pragma.htm ), und dann sind die Pragmas selber aber komplett undokumentiert?!?
Konkretes Beispiel: Wenn ich ein Feld unter Bezug auf ein DDIC-Feld per DATA-Befehl definiere, dann poppt im Problemfenster von Eclipse sofort ein gelbes Warnsymbol auf, dass dieser Datentyp beliebig erweiterbar sei und ich möglicherweise, unter Umständen und vielleicht Probleme bekommen könne, wenn jemand das in der Zukunft tatsächlich macht. In den allermeisten Fällen eine IMHO ziemlich nutzlose Warnung, aber darum geht es hier nicht, sondern um die Frage, wie ich dieser gelben Warnung ansehen kann, mit welchem Pragma sie zu eliminieren wäre.