Mehrere Funktionsbausteine verwenden

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Mehrere Funktionsbausteine verwenden

Beitrag von tekko (ForumUser / 61 / 30 / 1 ) »
Hallo Leute,

ich muss für PM eine Meldung anlegen über einen Funktionsbaustein. Allerdings weiß, dass ich neben dem FUBA: BAPI_ALM_NOTIF_CREATE auch noch BAPI_ALM_NOTIF_SAVE und BAPI_TRANSACTION_COMMIT benötige.


Meine Frage ist nun: Wenn ich die FUBAs einzel über SE37 aufrufe funktioniert das ganze irgendwie nicht.
Wenn ich aber eine Testsequenz mache funktioniert das.

Kann mir einer bitte erklären, was bei der Testsequenz anders abläuft, als dass nacheinander eingeben?

Ich hoffe ich konnte das ganze verständlich erklären.

Viele Grüße Tekko

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Mehrere Funktionsbausteine verwenden

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4420 / 224 / 1189 ) »
Beim nacheinander eingeben wird zwischen jedem Aufruf durch implizite commits (beim Dynprowechsel) bzw. explizite commit work oder rollback work Anweisungen (im Testframework) die "aktive" Transaktion (LUW) auf der die BAPI-Bausteine beruhen unterbrochen.

Deswegen gibt es ja die Testsequenz, damit die Transaktion zwischen den Aufrufen nicht verloren geht.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
tekko

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
1839
Views
Funktionsbausteine
von KleinerEisbaer » 14.09.2007 14:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1492
Views
Funktionsbausteine
von jharris » 22.10.2009 16:45 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
12
Antw.
4847
Views
Funktionsbausteine
von Yixx » 05.01.2015 13:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
3195
Views
Funktionsbausteine für HR
von gmsdd » 29.03.2007 15:31 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
699
Views
Funktionsbausteine für HR
von gmsdd » 29.03.2007 15:32 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 323
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 590
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 680

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 323
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 590
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 680

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 552
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1869
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2268