Dynpro - Hintergrundjob

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Dynpro - Hintergrundjob

Beitrag von Jhacky3 (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe das SAP-Programm Rplerdx0 kopiert.
Es soll zukünftig im Hintergrund als Job laufen.
Leider gibt es im Selektionsbild nicht die Funktion "im Hintergrund starten". Also habe ich versucht über die SE80 mit Springen "Variante" eine Variante anzulegen und in einem Job einzubinden. Das klappt soweit auch...aber das Selektionsdynpro kann in der Variante überhaupt nicht angefasst werden, d.h. ich kann der Variante zwar mitteilen welche Pernr geprüft werden sollen aber nicht ob die Daten "angezeigt" oder "gedruckt" werden sollen.
Was fehlt?
Ist es im Hintergrund nicht ausführbar?

Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dynpro - Hintergrundjob

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1964 / 261 / 415 ) »
Auch wenn es technisch gesehen ein Report ist, erinnert das Programm von seiner Optik her doch eher an einen Modulpool. Mit einer einfachen Variante wirst Du da nicht zum Ziel kommen.

Wenn Du zufrieden damit bist, dass alle Bereiche markiert sind (so wie das vorgabemäßig der Fall ist), dann könntest Du es mit einem programmierten Batch Input starten, der auf dem Selektionsbild einfach die Personalnummer und den Grund einträgt und F6 drückt (für die PDF-Ausgabe).

Aber dazu musst Du den Report nicht kopieren. Wenn Du ihn schon kopiert hast, na, dann kannst Du ihn doch nach Belieben manipulieren und das Selektionsbild nach Deinen Wünschen umgestalten, indem Du die Funktionalität von den (in der Variante nicht ansteuerbaren) Drucktasten in Eingabefelder verschiebst. Oder Du kürzt die Funktionalität gleich auf den Teil, den Du für Deinen Hintergrundjob tatsächlich benötigen wirst.

Re: Dynpro - Hintergrundjob

Beitrag von PeterPaletti (Specialist / 358 / 33 / 99 ) »
DeathAndPain hat eigentlich schon alles Wissenswerte geschrieben.
Wir haben kein HR im Einsatz, deswegen kann ich das Programm nicht testweise starten. Aber der Programmbeschreibung nach wird die pdf-Datei lokal abgelegt und das dürfte im Hintergrund schwierig werden.
Mein Senf dazu.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
2480
Views
Hintergrundjob mit Passwort?
von danielA. » 18.04.2006 13:31 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2771
Views
Report als Hintergrundjob
von Dimonic » 02.07.2009 11:18 • Verfasst in SAP - Allgemeines
7
Antw.
1482
Views
Hintergrundjob mit ABAP ausplanen
von der_neuling » 02.02.2023 10:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1247
Views
ME57 als Hintergrundjob einplanen
von JanR » 13.01.2025 08:18 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung
3
Antw.
2240
Views
Hintergrundjob: Daten URL auslesen
von julia_sen » 26.01.2006 13:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 31
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 456
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 745
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 859

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 31
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 456
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 745
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 859

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 707
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 2089
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2443