Interne Tabellen: Definition

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Interne Tabellen: Definition

Beitrag von timonb (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe hier gerade folgenden Code ausprobiert:

DATA: wa LIKE sbook.
DATA: itab LIKE TABLE OF wa.

und jetzt habe ich mal noch folgendes probiert:

DATA: wa LIKE sbook.
DATA: itab LIKE TABLE of sbook.

Gleiches Ergebnis, beides funktioniert. Stellt sich für mich die Frage, warum jemand den "Umweg"(?) bei der Definition der itab über wa macht und nicht direkt sbook verwendet.

Danke für Ihre Hilfe!

TimonB

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Interne Tabellen: Definition

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Weil man dann nur eine Deklaration ändern muss. Stell dir vor, nicht mehr SBOOK, sondern SBOOK_AUSL ist die "Vorlage".

Da musst du im einen Fall eins umdeklarieren, im anderen Fall zwei.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

geht auch andersrum:
Erst die Tabelle, dann die Arbeitszeile.

Code: Alles auswählen.

DATA: itab LIKE TABLE of sbook.
DATA: wa LIKE LINE OF itab.
Oder gleich "moderner" mit Feldsymbol:

Code: Alles auswählen.

DATA: itab LIKE TABLE of sbook.
field-symbols: <itab> LIKE LINE OF itab.
Da spart man dem System später den Move von der Datenzeile in die Arbeitszeile und "fährt" direkt auf den Tabelleneinträgen rum:

Code: Alles auswählen.

loop at itab assinging <itab>.
if <itab>-flag = wasweisichnicht.
...
endif.
endloop.
geht auch mit neu zu erzeugenden Einträgen. Da fährt man schon auf dem neuen Eintrag rum

Code: Alles auswählen.

append initial line to table itab assigning <itab>.
<itab>-irgenwas = sonstnochwas ...
mit zwei verschiedenen Feldsymbolen hat man zwei Tabellenzeilen gleichzeitig im Zugriff ...

Code: Alles auswählen.

read table itab assigning <itab1> index 1.
  if sy-subrc = 0.
    read table itab assigning <itab2> index 47.
    if sy-subrc = 0.
      if <itab1>-dd = <itab2>-dd.
      ...
      else.
      ...
      endif.
    endif.
  endif.
Gruß
babap

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Sehr schöne Übersicht über die Möglichkeiten.....


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,
(danke).
N.B. da gibt's auch noch den LOOPING:

Code: Alles auswählen.

LOOP AT itab assigning <itab>.
  case <itab>-feld.
  when 'XX'.
    <itab>-feld = 'YY'
  when others.
  ...
  endcase.
endloop.
Und dann gibt es da noch die hohe Kunst der itab in itab ...

Code: Alles auswählen.

field-symbols: <subtab> like line of sbook-subtab. "falls es die gibt ...

loop at itab assigning <itab>.
  loop at <itab>-subtab assigning <subtab>.
  ...
  <subtab>-zz =   irgendwas mit dem subtab-Eintrag machen
  ...
  endloop.
endloop.
(Was man ja bei OO-ALV braucht, um z.B. die Sichtbarkeit oder Editierbarkeit der Zellen zu setzen.)

Gruß
babap

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
babap hat geschrieben:N.B. da gibt's auch noch den LOOPING:
Was bitte soll der bringen?


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,
na eben ohne WA und ohne Kopfzeile.
Gruß
babap

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
6285
Views
Types: interne Tabelle definition
von kostonstyle » 08.02.2007 15:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1707
Views
8
Antw.
3817
Views
interne Tabellen
von niermaj » 20.07.2005 10:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1390
Views
RFC und interne Tabellen
von Mr.Black » 23.01.2007 18:22 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2231
Views
interne Tabellen
von komel » 29.12.2016 16:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 20 Minuten von wreichelt 2 / 11
Absprung VA02 Position
vor 2 Stunden von gs3rr4 3 / 28
OPD Druck im SPOOL
vor 4 Stunden von Manfred K. 1 / 14
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1805

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 20 Minuten von wreichelt 2 / 11
Absprung VA02 Position
vor 2 Stunden von gs3rr4 3 / 28
OPD Druck im SPOOL
vor 4 Stunden von Manfred K. 1 / 14
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1805

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Stunden von Manfred K. 1 / 14
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 390
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 994
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4490