Komplexe Abfrage - jemand eine Lösung?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Komplexe Abfrage - jemand eine Lösung?

Beitrag von b0rsti (ForumUser / 86 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe eine komplexe Abfrage, die ich allein nicht so recht hinbekomme.
Ich habe 2 Tabellen:
Personal(pnr, poski, ...)
Projekt(pnr, datum, Bezeichnung, ...)

Jetzt möchte ich alle Datensätze dessen (poski) einen bestimmten wert hat und datum z.B. = 15.1.2007 in eine work area lesen.

Ist das verständlich?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von khb (Specialist / 184 / 7 / 1 ) »
Hallo,

du suchst den inner join z.B.:

Code: Alles auswählen.

SELECT * INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE itab 
FROM ( personal 

INNER JOIN projekt 
ON projekt~pnr = personal~pnr
WHERE personal~poski = WERT 
AND projekt~datum =  DATUM 
Dann nur noch die interne Tabelle mit Loop abarbeiten

hth khb

Beitrag von b0rsti (ForumUser / 86 / 0 / 0 ) »
super danke erstmal!
was heißt dieses "CORRESPONDING FIELDS OF TABLE itab" ?

Beitrag von khb (Specialist / 184 / 7 / 1 ) »
Wenn die Felder der internen Tabelle und der Datenbanktabelle den gleichen Namen besitzen, werden sie in die interne Tabelle übernommen.

Beitrag von khb (Specialist / 184 / 7 / 1 ) »
Wenn die Felder der internen Tabelle und der Datenbanktabelle den gleichen Namen besitzen, werden sie in die interne Tabelle übernommen.

Beitrag von m.schwertle (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
Das bedeutet, dass die Werte automatisch in die zugehörigen Felder ("correspondig fields") kopiert werden. Eleganter ist es sogar, wenn du so wie hier beschrieben (tricktresor.de) mit SELECT INTO TABLE und vorgefertigter Struktur des internen Tables arbeitest.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
b0rsti hat geschrieben:super danke erstmal!
was heißt dieses "CORRESPONDING FIELDS OF TABLE itab" ?
Das ist ein Laufzeitfresser, den man lieber nicht verwendet. Stattdessen sollten

* Liste der gelesenen DDIC-Spalten und
* Struktur der Ziel-Itab

gleich sein.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2537
Views
Komplexe SQL-Abfrage
von km216 » 14.03.2011 15:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2792
Views
Komplexe XML einlesen
von julian » 04.03.2010 10:11 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
4221
Views
Ä und Ü werden als ÿ dargestellt. Lösung?
von fcmfanswr » 12.10.2010 10:33 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
4507
Views
ESS oder andere Lösung Webservice ?
von ratsnus » 19.04.2012 14:41 • Verfasst in Human Resources
0
Antw.
1352
Views

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.