scrollen einer Zeile

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

scrollen einer Zeile

Beitrag von managero (ForumUser / 44 / 0 / 0 ) »
Hallo,
ich gebe eine Liste von vielen Zeilen mit:

LOOP AT len_table_false INTO len_table_line.
FORMAT COLOR = 2.
WRITE: sy-vline,2 len_table_line-benutzerkennung.
FORMAT COLOR = 2.
WRITE: 16 len_table_line-fehler,132 sy-vline.
ENDLOOP.

in dem Feld "fehler" kann ich leider nicht mehr als die 132 character sehen, sie bleiben versteckt, ich möchte die Breite von 132 behalten und die ganze Liste scrollen können. oder ab dem 132 character auf die nächste Zeile schreiben.
Danke

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von svenk (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
Hallo,

als erste Anweisung in deinen Report gibt es ja 'Report'. Dieser kannst du noch ein paar Attribute mitgeben. In deinem Fall 'Line-Size'.

Bsp:

Code: Alles auswählen.

REPORT z_test LINE-SIZE 180.

data: g_text(180).

concatenate '1234567890ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ'
            '1234567890ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ'
            '1234567890ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ'
            '1234567890ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ'
            '1234567890ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ'
       into g_text.

write: g_text.
Standardmäßig ist Line-Size wohl auf 132 gesetzt. Gib einen größeren Wert mit und dann wird auch mehr ausgegeben.

Gruß,

Sven

Beitrag von managero (ForumUser / 44 / 0 / 0 ) »
Danke svenk
dein Vorschlag ist nicht schlecht nur es bringt mich weit über die spalte 132 , was ausserhalb ist kann ich nicht drucken, eine andere Möglichkeit wäre es wenn ich die Zeile weiter auf die nächste schreibe, wie ich das mache weiss ich leider noch nicht.oder horizontal scrollen. momentan sieht es so aus wie im Bild unten.
für weitere Vorschläge bin ich euch sehr dankbar.
Managero

Beitrag von svenk (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
Schaue, bevor du den Text ausgibst,wie lang er ist und wenn notwendig splitte den Text und gib die einzelnen Teile in den Zeilen aus.

Code: Alles auswählen.

data size type i.
size = strlen( len_table_line-fehler ).

if size > 120.
... teilen und ausgeben ...
endif.


Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo managero,
wenn ich mir Dein Listbild so anschaue, solltest Du vielleicht vorher ansetzen und für die verschiedenen Fehlermeldungen, die jetzt in eine Zeile gequetscht werden, separate Tabelleneinträge in der Ausgangstabelle len_table_false generieren.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Beitrag von managero (ForumUser / 44 / 0 / 0 ) »
MrBojangles

so sieht's aus:

PERFORM check_data_lenght USING len_table_line-benutzerkennung
12
CHANGING tmp_error_flag.
IF tmp_error_flag = 1.
CONCATENATE len_table_line-fehler error_count c_klammer text-001 c_space INTO len_table_line-fehler.
error_count = error_count + 1.
tmp_error_flag = 0.
error_flag = 1.
ENDIF.
PERFORM check_data_lenght USING len_table_line-anrede
30
CHANGING tmp_error_flag.
IF tmp_error_flag = 1.
CONCATENATE len_table_line-fehler error_count c_klammer text-002 c_space INTO len_table_line-fehler.
error_count = error_count + 1.
tmp_error_flag = 0.
error_flag = 1.
ENDIF.
PERFORM check_data_lenght USING len_table_line-vorname
40
CHANGING tmp_error_flag.
IF tmp_error_flag = 1.
CONCATENATE len_table_line-fehler error_count c_klammer text-003 c_space INTO len_table_line-fehler.
error_count = error_count + 1.
tmp_error_flag = 0.
error_flag = 1.
ENDIF.




in jedem Text kommt eine Fehlermeldung.
und die Formroutine:


FORM check_data_lenght USING value(p_wa_user_line_fieldname)
value(p_max_lenght)
CHANGING p_error_flag.
DATA len TYPE i.

* if p_wa_user_line_fieldname = len_table_line-fehler.
* len = STRLEN( p_wa_user_line_fieldname ).
* IF len > 131.
* NEW-LINE NO-SCROLLING.
* ENDIF.
* else.

len = STRLEN( p_wa_user_line_fieldname ).
IF len > p_max_lenght.
p_error_flag = 1.
ENDIF.
* ENDIF.
ENDFORM. "check_data_lenght




hast du vielleicht eine idee? bin ich vielleicht an der falschen Stelle?

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Hi Managero,

evtl. könntest du dir ja mal eine "moderne" Art der Protokollierung ansehen...
Beispielprogramm SBAL_DEMO_04_NO_TREE
Nun, wo deine eigene Protokollierung fast fertig ist... :lol:
Ich finde die Protokollierungstools ganz gut. Es sieht professionell aus und sie sind ziemlich variabel. Du kannst z.b. Zusatzfelder definieren, z.B. Benutzerkennung, und kannst dann die Meldungen zu einer Benutzerkennung protokollieren. Das kann dann auch als Baumstruktur angezeigt werden (SBAL_DEMO_05_E).

Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Na ja, momentan werden die versch. Fehlermeldungen zu einem langen Feld konkateniert (?) und dann in einem anderen Codingteil, den Du nicht gepostet hast, in die Tabelle len_table_false APPENDed. Ersetz doch einfach den CONCATENATE jeweils durch einen eigenen APPEND.

Übrigens für Fehlerprotokolle dieser Art sind die Application-Log-Funktionen einfach klasse (Beispielreport SBAL_DEMO_04_SELF).
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Beitrag von managero (ForumUser / 44 / 0 / 0 ) »
das habe ich nicht selbst ausgedacht , ich muss es nur erweitern :oops:
darum bin ich ja hier

Beitrag von managero (ForumUser / 44 / 0 / 0 ) »
ich danke euch, dies SBAL_DEMOs sehen alle gut aus leider kann ich noch nicht sowas programmieren, ich versuche heute Abend zu verstehen wie ich sie benutzen kann.
ich dachte es geht einfacher
Danke

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
2208
Views
Bei Scrollen erste Zeile ersichtlich lassen.
von Mark33 » 04.03.2012 16:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1330
Views
Table Control: Nur eine Zeile und kein Scrollen
von MCMio » 04.08.2006 11:05 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
1836
Views
Liest READ Zeile für Zeile oder aufeinmal
von bohne » 26.11.2006 16:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1340
Views
scrollen?
von dimes » 10.10.2005 14:59 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1944
Views
Listen scrollen?
von Spaulding » 16.08.2005 17:47 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 32 Minuten von gs3rr4 3 / 18
OPD Druck im SPOOL
vor 2 Stunden von Manfred K. 1 / 10
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1800
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2335

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 32 Minuten von gs3rr4 3 / 18
OPD Druck im SPOOL
vor 2 Stunden von Manfred K. 1 / 10
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1800
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2335

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Stunden von Manfred K. 1 / 10
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 377
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 984
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4485