ich lege im Dictionary eine neue transparente Tabelle an (System ECC 6.0).
Das Argument der neuen Tabelle ist eine Objektnummer aus Tabelle HRP1000. Kann ich bei SM30-Pflege der neuen Tabelle einen Text aus HRP1000 dazulesen? Wenn ja, wie geht das?
Hi Stanley,
wenn du in deine Tabelle mit Fremdschlüssel auf die HRP1000 definiert hast, dann kannst du einen Pflegeview anlegen und joinst die HRP1000 dazu. Die Felder aus HRP1000 definierst du als "Read-Only" und erzeugst dann den Tabellenpflegedialog. Fertich.
Hab nun einen Pflegeview angelegt. Via SM30 werden mir die richtigen Objekte aus HRP1000 vorgeschlagen. Doch wie bekomm ich das nun hin, dass das Textfeld STEXT aus HRP1000 in die neue transparente Tabelle gezogen wird?
Du musst in der SE11 einen View anlegen vom Typ "Pflegeview". In dem View ist deine Tabelle die Basistabelle. Wenn du alles "richtig" gemacht hast, kannst du über den Button "Beziehungen" die HRP1000 "dazu-joinen". Über diesen View musst du dann den Tabellenpflegegenerator laufen lassen.
Stanley hat geschrieben:Doch wie bekomm ich das nun hin, dass das Textfeld STEXT aus HRP1000 in die neue transparente Tabelle gezogen wird?
Versteh ich dich grad richtig?
Du hast ne Neue Tabelle zu der du dir einen Pflegeview erzeugt hast, der von einer Anderen noch Texte holt.
Und anschliessend willst du, das dann in der SM30 beim speichern diese dazugeholten Texte in deine neue Tabelle gespeichert werden????????
Wenn ja:
Dafür sind Pflegeviews eigentlich nicht gedacht.
Das macht man dann manuel oder mit nem kleinen Progrämmchen.
Neeeeein! Er will lediglich die Texte dazulesen, damit der Anwender ein bisserl besser informiert ist.
Hier habe ich das Ganze übrigens noch etwas ausführlicher beschrieben: http://www.tricktresor.de/content/index ... 60&aID=414
Allerdings, DG hat natürlich recht: Die Textfelder aus der anderen Tabelle sollten in dem Pflegeview nicht geändert werden dürfen!!