BatchInputproblem MD61 scrollen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

BatchInputproblem MD61 scrollen

Beitrag von nikibert (ForumUser / 78 / 4 / 0 ) »
Moin Moin zusammen!

Ich habe da ein Problem beim einlesen einer Batch-Input-Mappe.
Und zwar habe ich die Transaktion MD61 (Planprimärbedarf anlegen)aufgezeichnet. Das Einstiegsbild lässt mir eine Auswahl von einem Material zu. Auf dem nächsten Bild kann man in einer Tabelle 13 weitere Materialien hinzufügen. Mappen mit dieser Anzahl von Materialien laufen problemlos durch.
Füge ich jedoch nach dem runterscrollen der Tabelle ein 15tes Material hinzu, bricht die Mappe ab.
Da ich absoluter Neuling in Sachen BatchInput bin, habe ich versuch mich schlau zu machen. Das ganze nennt sich dann wohl ?TableControl?. Ich dachte dieser wird bei der Aufzeichnung wohl mitgeschrieben aber das war wohl nicht so. Ich habe auch einige Lösungen die ich im Netz gefunden habe durchgetestet, kam jedoch nie zu einem vernünftigen Ergebnis. :cry:

Ich bin an dieser Vorgehensweise mit der Mappe gebunden, da noch eine externe Frima diese Mappe bearbeiten muss.

Falls jemand eine Idee hat dieses Problem zu lösen wäre ich Glücklich und sehr Dankbar! :D

Gruß nikibert

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
guten Morgen,

soweit ich weiss kann das Scrollen im Batch-Input nicht aufgezeichnet werden. Kannst Du eventuell abzuarbeitende Materialnummern in 14-er Blöcke aufteilen und die Mappe mehrmals hintereinander abspielen?

Beitrag von nikibert (ForumUser / 78 / 4 / 0 ) »
Moin,

danke für die schnelle Antwort.

Es würde natürlich funktionieren. Nur sind das dann mal schnell über 100 Mappen und das in regelmäßigen Abständen...

Gruß
nikibert

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
schon klar, die beste Lösung ist es nicht. Im Table-Control müsste man aber die einzelnen Zeilen auch einzeln ansprechen können, ein Beispiel dafür hier zu finden:

http://www.sap-basis-abap.com/abap/hand ... in-bdc.htm

Beitrag von nikibert (ForumUser / 78 / 4 / 0 ) »
Hmmm, ehrlich gesagt kann ich den Code nicht vernünftig deuten.
Nun warte ich erstmal ab. Die externe Firma hat grad gemailt das sie eine Lösung gefunden haben.
Falls diese praktikabel ist, werde sie anschliessend hier posten.

gruß nikibert

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
interessant ist an dem Code vor allem diese Stelle:

Code: Alles auswählen.

*-----To populate the bdcdata table for line item data

    LOOP AT it_me21-x_data INTO x_idata.
      CONCATENATE 'EKPO-EMATN(' v_indx ')'  INTO v_fnam.
      PERFORM  subr_bdc_table USING ' ' v_fnam x_idata-ematn.
      CONCATENATE 'EKPO-MENGE(' v_indx ')'  INTO v_fnam.
      PERFORM  subr_bdc_table USING ' ' v_fnam x_idata-menge.
      CONCATENATE 'EKPO-NETPR(' v_indx ')'  INTO v_fnam.
      PERFORM  subr_bdc_table USING ' ' v_fnam x_idata-netpr.
      CONCATENATE 'EKPO-WERKS(' v_indx ')'  INTO v_fnam.
      PERFORM  subr_bdc_table USING ' ' v_fnam x_idata-werks.
      v_indx = v_indx + 1.
hier werden die Zeilen einzeln über den Zeilenzähler v_indx angesprochen

Beitrag von nikibert (ForumUser / 78 / 4 / 0 ) »
Das setzt aber voraus das ich die Mappe programmtechnisch fülle.
Wir füllen die Mappe aber in der txt.
Der externe Firma hat eine Lösung gefunden und es wird so ähnlich gemacht wie du anfangs beschrieben hast.
Es wird nur eine Mappe erstellt und nach jedem 14ten Eintrag wird das Bild gespeichert und in das Anfangsbild der TA MD61 zurückgesprungen.
Ist so natürlich ein hoher Aufwand für die aber leider müssen wir derzeit noch diese Art wählen.

Gruß

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1674
Views
Bedarfe über FB in MD61
von Beginner014 » 25.03.2015 09:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1340
Views
scrollen?
von dimes » 10.10.2005 14:59 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1944
Views
Listen scrollen?
von Spaulding » 16.08.2005 17:47 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
3156
Views
cl_gui_alv_grid - vertikal scrollen
von brunotti » 22.06.2007 14:20 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
2155
Views
Tabelle zeilenweise scrollen mit BI
von masterdog » 12.09.2007 12:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1777
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2319

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1777
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2319

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 353
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 948
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4464