Submit ... and return -> Zwischenspeicherung umgehen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
14 Beiträge • Seite 1 von 1
14 Beiträge Seite 1 von 1

Submit ... and return -> Zwischenspeicherung umgehen

Beitrag von Aidu48 (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Hallo,
ich möchte über SUBMIT einen report (zrprtec00) mit parametern zum Abrechnen von Reisen aus einem Kundenprogramm (ZSAPMP56T) aufrufen und wieder zurückkehren.
Wenn ich das mit SUBMIT ...AND RETURN versuche, wird vermutlich mein aktueller Datensatz, den ich abrechnen möchte, gesperrt.

Mit dem Zusatz AND RETURN werden die Daten des aufrufenden Programms zwischengespeichert und das System kehrt nach Beendigung des aufgerufenen Programms hinter die Aufrufstelle im aufrufenden Programm zurück.


Wenn ich das AND RETURN weglasse, wird die Reise abgerechnet, allerdings wird der Quellcode nach dem SUBMIT nicht mehr ausgeführt.

Wie kann ich die Zwischenspeicherung (Sperre) umgehen, bzw. wie komme ich nach dem SUBMIT ohne das Return wieder in meine Transaktion?

Danke.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Submit ... and return -> Zwischenspeicherung umgehen

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Moin,

dein Problem ist wohl nicht die Speicherung, sondern dass die DB-Operationen im Hintergrund noch laufen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: Submit ... and return -> Zwischenspeicherung umgehen

Beitrag von Aidu48 (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Das hilft mir leider wenig bei der Problemlösung.

Wenn ich die beiden Programme getrennt voneinander ausführe funktioniert es ja. Deswegen habe ich vermutet, dass das AND RETURN meinen aktuellen DS in der ursprünglichen Transaktion sperrt, wenn ich versuche den DS abzurechnen.

Irgendwelche Lösungvorschläge?

Re: Submit ... and return -> Zwischenspeicherung umgehen

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Aidu48 hat geschrieben:...wird vermutlich mein aktueller Datensatz, den ich abrechnen möchte, gesperrt.
kannst du vielleicht genau beschreiben, wann was nicht funktioniert?!?!

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo Aidu48,

kannst Du mal ein wenig genauer beschreiben welchen Teil des Modulpools SAPMP56T Du nutzt? Bzw. wieso nimmst Du nicht einfach die Transaktion PR05? Dort kannst Du bereits im Standard direkt einzelne Reisen abrechnen... (einfach Zeile markieren und den Button "Abrechnen" anklicken). Bzw. wenn das nicht das war, was Du wolltest, dann schau Dir doch trotzdem mal an wie SAP das im Standard gelöst hat.

Bzw. von wo genau aus möchtest Du die Abrechnung der Reise starten? Wenn Du bspw. in der Transaktion PR05 im Übersichtsbild bist, dann kannst Du von dort aus problemlos Reisen abrechnen da noch keine einzelne Reise gesperrt ist. Aber wenn Du bereits in einer einzelnen Reise bist und diese dann abrechnen willst, dann wird das wohl deutlich schwieriger werden da diese Reise dann bereits gesperrt ist (ausser Du bist nur in der Anzeigefunktion - dann sollte es klappt). Aber von der Änderung einer Reise direkt die Reise abzurechnen dürfte nicht so ohne weiteres klappen. Das widerspricht aus meiner Sicht einfach der Sperrlogik von SAP...

Grüße
Chris

PS: Ach ja, wieso kopierst Du eigentliche die Standardreports alle zu Z-Reports? Das würde ich nicht unbedingt empfehlen... zumindest nicht im HR wo man sich hin und wieder mit geänderten gesetzlichen Vorgaben beschäftigen muss...

Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Tach.

Um das Problem mal von einer anderen Seite anzugehen: hast Du mal geschaut, ob es für Deine Anforderung BAPIs gibt?
Ich habe bei einem kurzen Blick einen ganzen Sack Bausteine mit dem Präfix "BAPI_TRIP*" gefunden, die Dir evtl. helfen könnten. (Allerdings kenne ich mich mit dem Thema Travel Expense so gar nicht aus...)

Gruß,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Aidu48 (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Die TA PR05 kann ich nicht nehmen, da ein anderer Berater (nicht von unserer Firma) laut Anforderung unseres Kunden die PR05 angepasst hat, damit auch die Mehrwertsteuer ausgewiesen werden kann. Es funktioniert auch alles soweit mit der neuen TA ZPR05 außer das Abrechnen der Reisen aus der Übersicht heraus.

Nun denke ich (als Anfänger), dass es an dem Zusatz AND RETURN des Kommandos SUBMIT liegt, da die Reisen abgerechnet werden, wenn das AND RETURN weggelassen wird. Dann komme ich aber nicht wieder in die TA ZPR05 zurück.
Bleibt das AND RETURN stehen, werden die Reisen nicht abgerechnet.

Daher meine Vermutung.

Viele Grüße

Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Tach nochmal.

Lässt Du das "AND RETURN" weg werden die bereits gesetzten Sperren gelöscht, dafür kommst Du nach Ende des aufgerufenen Programms nicht mehr in Dein Programm zurück.
Wenn die Logik es verlangt, dass Dein Programm anschließend weiterläuft benötigst Du den RETURN, der aber wiederum die Sperren aufrecht erhält.

IMHO läufst Du so in eine Sackgasse und Du solltest entsprechend alternative Lösungen suchen.

Gruß,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Aidu48 (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
genau das ist mein Dilemma.

Ich hatte gehofft, dass es dafür ne Lösung gibt, zumal es ja im Standard funktioniert.

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Und wenn du die Sperren vor dem SUBMIT selber zurücknimmst und nach dem RETURN selber wieder setzt?
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von Aidu48 (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
wie kann ich das machen?
Welche Probleme könnten entstehen?

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo Aidu48,

also ich komme noch mal auf meine Aussage zurück, dass ich das Kopieren von Standardprogrammen nicht empfehlen kann. An den Programmmen wir immer mal wieder gearbeitet und Weiterentwicklungen eingebaut. Die solltet Ihr dann aber auch regelmässig nachziehen! Wenn Ihr das tun würdet, dann sollte die Funktion auch in Eurem Report funktionieren. Bzw. um das wieder sicherzustellen würde ich an Deiner Stelle einfach das Coding des SAP-Programms mit Eurem abgleichen... ohne Eure Kundeneänderungen zu kennen, kann ich schlecht sagen warum es bei Euch nicht klappt...

Was Ihr genau mit der Märchensteuer wollt, habe ich noch nicht verstanden... aber wenn der Ausweis wirklich notwendig ist, dann baut die nötigen Änderungen in den Standardreport mittels Modifikation ein, dann bekommt Ihr der SPAU zumindest mit, wenn SAP etwas am Programm ändert und i.d.R. ist die Übernahme der Modifikation recht einfach.

Zumindest bei Pfelgereports / -transaktionen, die gewissen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen müssen, würde ich das Kopieren nicht empfehlen...

Grüße
Chris

Beitrag von Aidu48 (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Hallo Chris,
ich weiß, dass das Kopieren von Standardprogrammen nicht schön ist und Probleme nach sich ziehen kann. Nur leider kann ich das in diesem Fall nicht rückgängig machen, da der Kunde für diese Lösung einen anderen Berater bezahlt hat, und jetzt sicherlich nicht nochmal zahlen wird, damit wir das wieder rückgängig machen.

Außerdem hat der Berater in der Doku geschrieben, dass er bis auf dem System Call versucht hat alles zu duplizieren.

@all: vielen Dank für eure Hilfe. Ich werd's dann wohl über nen Umweg versuchen.

Viele Grüße

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
ChrisB hat geschrieben:...
würde ich an Deiner Stelle einfach das Coding des SAP-Programms mit Eurem abgleichen...
...
Was ist denn beim Abgleich der beiden Programme rausgekommen? Da muss es doch irgendwo ne Abweichung geben! Einfach mal mit der SE39 das Standardprogramm und das Kundenprogramm gegenüberstellen und die Differenzen prüfen...

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2162
Views
SUBMIT AND RETURN Auswertung Selektionsbild
von almialmi » 02.06.2006 19:12 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
1550
Views
PBO umgehen
von SAPAlex » 22.04.2008 19:33 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1746
Views
Datenbankpuffer umgehen
von a-dead-trousers » 11.06.2012 15:44 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2076
Views
Umgehen von authority-checks
von SAP_IT » 29.02.2024 16:55 • Verfasst in ABAP Objects®
8
Antw.
11399
Views
Time Out umgehen, ausschalten
von codierknecht » 23.04.2008 12:52 • Verfasst in ABAP® Core

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 19 Minuten von gs3rr4 3 / 18
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 10
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1797
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2334

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 19 Minuten von gs3rr4 3 / 18
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 10
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1797
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2334

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 10
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 376
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 984
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4485