Set table for first display

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Set table for first display

Beitrag von pippi1710 (ForumUser / 10 / 3 / 0 ) »
Hallo!

Ich hab eine Frage bezüglich der Methode "Set table for first display" im ALV.
Generell soll es in meinem Programm darum gehen, dass eine Liste aus einer Datenbanktabelle in eine interne Tabelle gelesen wird. In der ITab kann dann ein zusätzliches Feld namens "Status" bearbeitet werden - das ist eingabebereit. Mit einer F4-Hilfe kann zwischen "In Arbeit", "Offen" und "Fertig" ausgewählt werden.
Beim OK-Code 'When Save' sollen die Daten in die Datenbanktabelle zurückgeschrieben werden und beim nächsten Aufruf folglich vorhanden sein.

Mein Programm speichert mir leider den OK-Code nicht, also es wird der Status nicht gespeichert.
Jetzt bin ich durch einen Kollegen draufgekommen, dass es eventuell an der Methode "Set table for first display" liegen könnte, ich bin aber auch für andere Hilfen dankbar - steht ziemlich auf der Leitung.
Wenn nötig kann ich selbstverständlich den Quellcode hochladen.

Für Hilfe bin ich sehr dankbar, ich hänge schon lang damit herum und hoffe, dass das Programm bald funktionistüchtig ist - vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)
Vielen Dank im Voraus!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Set table for first display

Beitrag von jan.tschudy (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
Hey,

schau dir einmal den Aufbau folgender Programme an:

BCALV_EDIT_01 Eingabebereitschaft für ganzes Grid ein- und ausschalten
BCALV_EDIT_02 Eingabefähigkeit auf Zellenebene definieren
BCALV_EDIT_03 Verprobung von geänderten Zellen
BCALV_EDIT_04 Zeilen löschen und anhängen
BCALV_EDIT_05 Ankreuzfelder
BCALV_EDIT_06 Dropdown-Listbox auf Spaltenebene
BCALV_EDIT_07 Dropdown-Listbox auf Zellenebene
BCALV_EDIT_08 Vom Standard abweichende F4-Hilfe anbinden

Hoffe das hilft dir das ein bisschen weiter.

Re: Set table for first display

Beitrag von pippi1710 (ForumUser / 10 / 3 / 0 ) »
Hey tschudi!

Danke für deine rasche Antwort, diese Programme hab ich mir schon durchgesehen, leider findet sich da keine richtige Erklärung dazu, was ich benötige.
Ich stehe leider irgendwie total auf der Leitung und komme nicht weiter und da ich Anfänger bin, kann ich das Problem nicht so richtig rauserkennen :(

Kann es sein, dass ich bei der Methode set_table_for_first_display etwas falsch gemacht habe?
Ich kämpfe schon längere Zeit mit dem Programm herum ^^


Re: Set table for first display

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
hi!

Ich vermute hier eher ein Problem beim SET_TABLE_FOR_FIRST_DISPLAY:
- Die übergebene Datentabelle MUSS im Programm global sein, sprich darf nicht lokal in einem Unterprogramm definiert sein.
- Wenn der Benutzer auf Speichern klickt, must du zuerst die Methode CHECK_CHANGED_DATA aufrufen, dann werden die Änderungen in die Datentabelle zurückgespeichert. (Wie gesagt: Es muss sich um eine globale Tabelle handeln, da sonst die Änderungen in der lokalen Tabelle deines Unterprogramms landen und drauf kannst du nicht mehr zugreifen)
- Dann brauchst du nur noch die Datentabelle wieder in die Datenbank zurückspeichern

Was genau meinst du mit "speichert den OK-Code" nicht?
- Verwendest du das Disketten-Symbol im GUI-Status (sprich über der Button Leiste, wo auch das Eingabefeld für die Transaktion ist), dann musst du im Dynprp eine Variable mit dem OK-Code verknüpfen bzw. auf den sy-ucomm abfragen. Damit kannst du dann bei PAI die Verarbeitung einbauen. --> Siehe auch Dynpro-Hilfe
- Verwendest du eine Funktion des ALV (sprich die Toolbar direkt über dem Grid) dann musst du einen sog. Event-Handler für das Event AFTER_USER_COMMAND registrieren. --> Siehe Hilfe zum Befehl SET HANDLER

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2311
Views
display a Internal table on a SmartForm
von jamiguel77 » 31.12.2014 20:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
6428
Views
ALV Refresh Table Display funktioniert nicht.
von Ichse2 » 21.02.2020 13:02 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
4471
Views
message (...) DISPLAY LIKE
von an4kh4 » 21.03.2007 14:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
3667
Views
Refresh Display im ALV nach Filtern
von ernst » 24.01.2006 18:00 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
1452
Views
Selection Screen Display vergrößern
von abapfreshman » 03.03.2020 14:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1742
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2295

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1742
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2295

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 288
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 879
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4393