bei der Anzeige von ABAP Laufzeitfehlern (ST22) wird im Abschnitt 'Benutzer und Transaktion' auch stehts die Transaktions-ID zur Transaktion mitgegeben.
Nun kann ich mir zwar vorstellen, dass dies eine einzigartige Nummer zur Identifikation genau dieser ausgeführten Transaktion ist. Aber was kann ich direkt dieser Nummer entnehmen? Nach welchem Muster ist sie aufgebaut?
das Teil sieht in etwa so aus wie der "Update-Key", den man in der SM13 auch sieht, und der eine Update-Record des Verbuchers kennzeichnet. Wenn ich mal so ins Blaue rate würde ich sagen, dass die TransaktionsId an den Verbucher weitergereicht wird und dort dann Update_key heißt.
Dann wäre es einfach eine intern vergebene Nummer, die einen Prozess und seine zugehörigen Daten eindeutig kennzeichnet.
Aber ich habe diese Information übrigens noch nie gebraucht - bei einem Dump interessiert dieser Wert nicht wirklich.
Ach ja - und schönen Gruß auch an Greta, Lena und Robby
der Nummer, genauer gesagt der GUID (http://de.wikipedia.org/wiki/GUID), kannst du eigentlich gar nix entnehmen. Sie ist nach keinem Muster aufgebaut, sondern durch den FuBa GUID_CREATE erzeugt.
Sie dient nur dazu, einen eindeutigen Identifier für die aktuelle Transaktion, sprich den aktuellen Vorgang, zu haben. Hiermit wird vor allem eine systemübergreifende Prozeßkette ermöglicht (nutzt z.B. RFC).